Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
20 °C Luftfeuchtigkeit: 55%

Mittwoch
11.9 °C | 16.5 °C

Donnerstag
10.5 °C | 25.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 36-2025

Gemeindeverwaltung am 10. ­September 2025, Nachmittag geschlossen

Aufgrund einer internen Weiterbildung bleibt die Gemeindeverwaltung am Mittwochnachmittag, 10. September 2025 geschlossen. Am Donnerstag ist die Gemeindeverwaltung wieder wie gewohnt geöffnet.

Baugesuch / öffentliche Publikation

Baugesuch-Nr.: 2025-31

Bauvorhaben: Sanierung bestehendes Gartenhaus; Bauherrschaft: Niklaus Sigrist, Hofmatt 178, 5072 Oeschgen; Grundeigentümer: Niklaus Sigrist, Hofmatt 178, 5072 Oeschgen; Projektverfasser: Niklaus Sigrist, Hofmatt 178, 5072 Oeschgen; Ort/Zone: Hofmatt 178 / Parzelle 356 / Wohnzone 2A; Zusätzliche Bewilligungen: keine; Das Baugesuch liegt vom 08. September 2025 – 07. Oktober 2025 öffentlich auf der Gemeindekanzlei Oeschgen zur Einsichtnahme auf. Einwendungen sind innert der Auflagefrist an den Gemeinderat Oeschgen zu richten. Eine Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten.

#zämesammle – gemeinsam gegen Neophyten

Diese Plattform bringt freiwillige Helferinnen und Helfer mit Gemeinden, Landwirtschaftsbetrieben oder Firmen zusammen, um gemeinsam gegen invasive Neophyten vorzugehen. Gibt es Flächen, auf denen sich invasive Neophyten stark ausbreiten? Als registrierter Benutzer bei www.zämesammle.ch können Flächen erfasst und nach Freiwilligen gesucht werden.

Asiatische Tigermücken

Seit Anfang Mai werden im Kanton Aargau wiederum Massnahmen gegen die Tigermücken umgesetzt. In den bislang vier betroffenen Gemeinden im Fricktal werden Schächte und Schlammsammler in den Befallszonen mit Larviziden behandelt, um die Entwicklung und damit die weitere Ausbreitung der Tigermücken zu stoppen. Daneben wird das Gebiet mit einer Vielzahl von Fallen überwacht. Auf dem Online-Kartenportal des Kantons Aargau sind die aktuellen Fundorte dargestellt. Die Merkmale der Asiatischen Tigermücke sind auf der Neobiota-Webseite beschrieben. Verdachtsmeldungen können über die nationale Meldeplattform eingereicht werden.

Alteisensammlung in Oeschgen

Für das Alteisen steht am Donnerstag, 11. September, eine Mulde bei der Brückenwaage bereit.

Altpapiersammlung durch die Schule Oeschgen

Das Altpapier wird am Freitag, 12. September, zwischen 9 und 11 Uhr von den Schülerinnen und Schülern eingesammelt. Wir bitten Sie, kleine verschnürte Bündel zu machen, die auch die kleineren Kinder gut tragen können. Papier und Karton sind immer getrennt zu bündeln. Ausserdem sollen auch kein plastifizierter Karton, Pizzaschachteln oder Waschmittelschachteln im Karton entsorgt werden, diese gehören in den normalen Abfall. Unsachgerecht verpacktes Papier und Karton (in Schachteln, Säcken, verklebt mit Plastikleber etc.) werden stehen gelassen und mit einem Merkzettel versehen. Bitte beachten Sie auch die Weisungen im Abfallreglement. Bitte keine Süssigkeiten bereitlegen; alle Kinder erhalten ein Znüni, das von der Schule organisiert wird. Herzlichen Dank für Ihr Verständnis. Die Gemeindeschule Oeschgen