Wahl von einem Mitglied für die Finanzkommission für die Amtsperiode 2026/2029; Nachmeldefrist
Für die Wahl von einem Mitglied für die Finanzkommission am 28. September 2025 sind keine Anmeldungen eingegangen. Da weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen sind, als zu wählen sind, wird gemäss § 30a GPR eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen, das heisst bis Montag, 26. August 2025, 11:30 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt. Für allenfalls noch zu vergebende Sitze ist eine Wahl an der Urne durchzuführen (§ 30a GPR). Das Wahlbüro.
Feldmauserei
Bei unserem Leiter Unterhaltsdienst, André Hofer, können am Freitag, 05. September 2025 und am Freitag, 12. September 2025, von jeweils 11.00 Uhr bis 12.00 Uhr beim Werkhof, Ausserdorf 8, Obermumpf die Mäuseschwänze abgegeben werden. Danach werden die Entschädigungen für den Mäusefang durch die Abteilung Finanzen ausgerichtet. Die Abteilung Finanzen
Transportkostenrückerstattung für auswärtigen Schulbesuch
Die Gemeinde beteiligt sich an den Transportkosten für den auswärtigen Schulbesuch. Die Auszahlung der Beiträge erfolgt nach Ablauf des Schuljahres (aktuell August 2024 bis Juli 2025). Als Berechnungsgrundlage dient jeweils der Preis für das Jahresabonnement (aktuell Fr. 542.00). Für den Schulbesuch der Oberstufe in Rheinfelden werden 80% vergütet. Für den Schulbesuch der Primarstufe in Schupfart und Mumpf (3. bis 6. Klasse) werden 100% durch die Gemeinde zurückerstattet. Die entsprechenden Quittungen sind bis 31. August 2025 bei der Gemeindeverwaltung abzugeben. Damit die Auszahlung erfolgen kann, benötigt die Abteilung Finanzen eine Bank- oder Postverbindung (IBAN-Nummer). Der Anspruch auf den Gemeindebeitrag verfällt nach dieser Frist. Die Abteilung Finanzen
Personalausflug
Am Freitag, 22. August 2025 findet der Personalausflug der Gemeindeverwaltung und des Gemeinderates statt. Der Schalter und die Büros sind an diesem Tag geschlossen. Am Montag, 25. August 2025 sind sie wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten geöffnet. Vielen Dank für Ihr Verständnis. Die Gemeindekanzlei
Erteilte Baubewilligungen
Der Gemeinderat hat an seiner Sitzung vom 5. August 2025 folgende Baubewilligungen erteilt: Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: Martin und Marianne Schmissrauter, Schloss 11, 4324 Obermumpf; Bauobjekt: GB Obermumpf, Parzelle 414, AGV 322, Schloss 11; Bauvorhaben: Ersatz der bestehenden Thujahecke durch eine Sichtschutzwand. – Bauherrschaft, Grundeigentümer und Projektverfasser: René Müller, Hauptstrasse 33, 4324 Obermumpf; Bauobjekt: GB Obermumpf, Parzelle 321, AGV 119B, Hauptstrasse 35; Bauvorhaben: Ersatz der bestehenden Thujahecke durch eine Sichtschutzwand (bewilligt im vereinfachten Verfahren). Der Gemeinderat
Regio-Steueramt geschlossen
Am Freitag, 22. August, sind die Gemeindeverwaltung und das Regio-Steueramt infolge Personalausflug geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindekanzlei
Mittagstisch Obermumpf
Am Mittagstisch vom Dienstag, 26.8., gibt es Gemüsesuppe, Salzkartoffeln, grüne Bohnen mit Speck und Dessert. Er findet in der Unterkirche der röm.-kath. Kirche im Rank 5 in Obermumpf statt. Wir bitten um An- und Abmeldung (auch per WhatsApp oder SMS) bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15.
Krippenführung Kinderkrippe Wallbach
Krippenführungen Kinderkrippe Wallbach finden am 22. und 26. August statt. Anmeldung unter Tel. 061 861 02 03 oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Christkatholischer Frauenverein: Lotto
Am Mittwoch, 3. September, findet der Lotto-Hock statt. Treffpunkt ist um 20.15 Uhr im unteren Pfarrhofsaal in Obermumpf. Der Vorstand freut sich auf viele Teilnehmerinnen.