Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
19.6 °C Luftfeuchtigkeit: 58%

Mittwoch
11.9 °C | 16.5 °C

Donnerstag
10.5 °C | 25.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 35-2025

Gesamterneuerungswahl von ­Finanzkommission, Mitglieder Wahlbüro, Ersatzmitglieder ­Wahlbüro, Mitglieder ­Steuerkommission und ­Ersatzmitglied Steuerkommission; Stille Wahl im 1. Wahlgang

Für die vorstehend erwähnten Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 wurden während der Anmeldefrist gleich viele Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet, wie Sitze zu vergeben waren. Da gleich viele wählbare Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen sind, als zu wählen sind, war gemäss § 30a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden konnten. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt (§ 30a Abs. 2 GPR).

Nach Ablauf der Nachmeldefrist liegen folgende Wahlvorschläge vor:

Finanzkommission (3 Sitze):

• Schmid Nathalie, 1987, von Walkringen BE, wohnhaft in Mumpf, Blumenrainweg 4, parteilos, bisher; • Hurt Roman, 1984, von Mumpf AG, wohnhaft in Mumpf, Hardlimattstrasse 15, parteilos, bisher; • Zigerlig Christian, 1985, von Oberriet-Montlingen SG, Burgmattstrasse 9, parteilos, neu

Mitglieder des Wahlbüros (2 Sitze):

• Berger Bernhard, 1966, von Mumpf AG, wohnhaft in Mumpf, Hintere Dorfstrasse 19, parteilos, bisher; • Güntert Andreas, 1955, von Mumpf AG, wohnhaft in Mumpf, Rheinstrasse 41, parteilos, bisher

Ersatzmitglieder des Wahlbüros (2 Sitze):

• Hirzel Peter, 1967, von Maur ZH, wohnhaft in Mumpf, Hardlimattstrasse 26, parteilos, bisher; • Martin Melanie, 1987, von Pratteln BL, wohnhaft in Mumpf, Rheinweg 13, parteilos, bisher

Steuerkommission (3 Sitze):

• Del Castillo Jeannine, 1988, von Eiken AG, wohnhaft in Mumpf, Rheinweg 21, parteilos, bisher; • Ritter Martin, 1969, von Trachselwald BE, wohnhaft in Mumpf, Ahornweg 1, parteilos, bisher; • Jegge Philipp, von Eiken AG, wohnhaft in Mumpf, Adlerplatz 2, parteilos, bisher

Steuerkommission-Ersatz (1 Sitz):

• Hänggi Sabine, 1981, von Kaiseraugst AG, wohnhaft in Mumpf, Hintere Dorfstrasse 9, parteilos, bisher; Die vorgenannten Personen gelten gemäss § 30a Abs. 2 GPR als in stiller Wahl gewählt. Wahlbeschwerden (§§ 66 ff. GPR) gegen Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung und Durchführung einer Wahl sind innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach der Veröffentlichung des Ergebnisses, dem Departement Volkswirtschaft und Inneres des Kantons Aargau, 5001 Aarau, einzureichen. Das Wahlbüro

Danke für ein grossartiges ­Strassenfest!

Am vergangenen Freitag, 22. August 2025, fand das 11. Strassenfest statt. Der Gemeinderat bedankt sich beim Organisationskomitee, den mithelfenden Vereinen, den verständnisvollen Anwohnern und den zahlreichen Besucherinnen und Besuchern für ein gelungenes Fest. Der Gemeinderat

Papiersammlung

Am Samstag, 6. September 2025, findet die nächste Papiersammlung statt. Wir bitten Sie, das Altpapier an denselben Ablageorten wie die Kehrichtsäcke bereitzustellen. Das Altpapier darf frühestens am Vorabend muss jedoch bis spätestens 7:00 Uhr des Abfuhrtages bereitgelegt werden. Später bereitgestelltes Papier muss direkt bei der Mehrzweckanlage entsorgt werden. Von 08:00 – 12:00 Uhr, steht bei der Mehrzweckanlage, ein Container für die Entsorgung von Papier und Karton bereit. Wir danken Ihnen für Ihre Mithilfe bei der sinnvollen Wiederverwertung von Altstoffen zum Schutze unserer Umwelt. Bitte beachten Sie, dass nur Bündel, keine Säcke, keine gefüllten Kartonschachteln und keine gefüllten Papiersäcke oder Einkaufstaschen bereitgestellt werden dürfen. Kartonschachteln sind zusammenzulegen und ebenfalls gebündelt bereitzustellen. Nicht zum Altpapier gehören zum Beispiel: Milchverpackungen, Suppenbeutel, Alu- und Biskuitverpackungen, kunststoffbeschichtetes Papier, Blumenpapier, verschmutztes Papier, Fruchtsaftverpackungen, Tiefkühlprodukte-Schachteln, nassfestes Papier, Etiketten- und andere Selbstkleber sowie verschmutzte Kartons. Die Gemeindekanzlei

Sammlung Alteisen / Elektrogeräte

Am Freitag, 5. September 2025, von 13:00 – 17:00 Uhr, sowie am Samstag, 6. September 2025, von 08:00 – 12:00 Uhr, findet eine kontrollierte Altmetallsammlung statt. Es steht während diesen Zeiten auf dem Areal der Mehrzweckanlage Burgmatt ein Container bereit. Gleichzeitig findet zum selben Zeitpunkt bei der Mehrzweckanlage eine Sammlung von Elektrogeräten statt. Dabei können sämtliche Arten von Elektrogeräten abgegeben werden. Die Gemeindekanzlei

Mittagstisch Obermumpf

Am Mittagstisch vom Dienstag, 2.9., gibt es Salat, Ghackets mit Hörnli und Apfelmus und Dessert. Er findet in der Unterkirche der röm.-kath. Kirche im Rank 5 in Obermumpf statt. Wir bitten um An- und Abmeldung (auch per WhatsApp oder SMS) bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15.