Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
20 °C Luftfeuchtigkeit: 55%

Mittwoch
11.9 °C | 16.5 °C

Donnerstag
10.5 °C | 25.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 34-2025

Gesamterneuerungswahl des ­Gemeinderates (5 Mitglieder) ­sowie des Gemeindeammanns und des Vizeammanns vom 28. September 2025 für die Amtsdauer 2026/2029; 1. Wahlgang

Für die vorstehend erwähnten Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet:

Gemeinderat (5 Sitze):

• Güntert Eveline, 1969, von Mumpf AG und Hellikon AG, wohnhaft in Mumpf, Burgmattstrasse 27, parteilos, bisher; • Müller Urs, 1967, von Obermumpf AG, wohnhaft in Mumpf, Säckingerhof 1, parteilos, bisher; • Temaj Liridon, 1991, von Mumpf AG, wohnhaft in Mumpf, Zelgliweg 7, parteilos, bisher; • Mayer Markus, 1971, von Mumpf AG, wohnhaft in Mumpf, Rosenweg 7, parteilos, bisher; • Tancredi Angelo, 1979, von Basel, wohnhaft in Mumpf, Mattenweg 5, parteilos, neu

Gemeindeammann:

• Güntert Eveline, 1969, von Mumpf AG und Hellikon AG, wohnhaft in Mumpf, Burgmattstrasse 27, parteilos, bisher

Vizeammann:

• Müller Urs, 1967, von Obermumpf AG, wohnhaft in Mumpf, Säckingerhof 1, parteilos, bisher; Gestützt auf die gesetzlichen Bestimmungen findet für die Mitglieder des Gemeinderates, den Gemeindeammann sowie den Vizeammann im ersten Wahlgang in jedem Fall eine Urnenwahl statt (§ 30b Gesetz über die politischen Rechte GPR). Das Wahlbüro

Gesamterneuerungswahl von ­Finanzkommission, Mitglieder Wahlbüro, Ersatzmitglieder ­Wahlbüro, Steuerkommission und Ersatzmitglied Steuerkommission; Nachmeldefrist

Für die vorstehend erwähnten Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet:

Finanzkommission (3 Sitze):

• Schmid Nathalie, 1987, von Walkringen BE, wohnhaft in Mumpf, Blumenrainweg 4, parteilos, bisher; • Hurt Roman, 1984, von Mumpf AG, wohnhaft in Mumpf, Hardlimattstrasse 15, parteilos, bisher; • Zigerlig Christian, 1985, von Oberriet-Montlingen SG, Burgmattstrasse 9, parteilos, neu

Mitglieder des Wahlbüros (2 Sitze):

• Berger Bernhard, 1966, von Mumpf AG, wohnhaft in Mumpf, Hintere Dorfstrasse 19, parteilos, bisher; • Güntert Andreas, 1955, von Mumpf AG, wohnhaft in Mumpf, Rheinstrasse 41, parteilos, bisher

Ersatzmitglieder des Wahlbüros (2 Sitze):

• Hirzel Peter, 1967, von Maur ZH, wohnhaft in Mumpf, Hardlimattstrasse 26, parteilos, bisher; • Martin Melanie, 1987, von Pratteln BL, wohnhaft in Mumpf, Rheinweg 13, parteilos, bisher;

Steuerkommission (3 Sitze):

• Del Castillo Jeannine, 1988, von Eiken AG, wohnhaft in Mumpf, Rheinweg 21, parteilos, bisher; • Ritter Martin, 1969, von Trachselwald BE, wohnhaft in Mumpf, Ahornweg 1, parteilos, bisher; • Jegge Philipp, von Eiken AG, wohnhaft in Mumpf, Adlerplatz 2, parteilos, bisher

Steuerkommission-Ersatz (1 Sitz):

• Hänggi Sabine, 1981, von Kaiseraugst AG, wohnhaft in Mumpf, Hintere Dorfstrasse 9, parteilos, bisher; Da gleich viele wählbare Kandidatinnen und Kandidaten vorgeschlagen sind, als zu wählen sind, wird gemäss § 30a GPR eine Nachmeldefrist von 5 Tagen angesetzt, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert 5 Tagen, das heisst bis Montag, 25. August 2025, 12:00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenen Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt. Für allenfalls noch zu vergebende Sitze ist eine Wahl an der Urne durchzuführen (§ 30a GPR). Das Wahlbüro.

Baugesuch

Bauherrschaft und Grundeigentümer: Mendes Vieira Dinis und Da Silva Pereira Maria, Im Graben 4, 4322 Mumpf; Projektverfasser: R.F. Umbau Neubau GmbH, Ricardo Bouzo, Aeschengraben 29, 4051 Basel; Bauobjekt: GB Mumpf, Parzelle 573, AGV 279, Leimattstrasse 8; Bauvorhaben: Umbau Wohnhaus und Erstellung von vier Parkplätzen mit Stützmauer. Das Baugesuch liegt in der Zeit vom 21.08. – 19.09.2025 öffentlich auf und kann während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten der Gemeindeverwaltung Mumpf dort eingesehen werden. Einwendungen gegen das Baugesuch sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Mumpf, Schulgasse 1, 4322 Mumpf, zu richten. Eine allfällige Einwendung ist zu begründen und hat einen Antrag zu enthalten. Die Bauverwaltung

Dorfmuseum am 24. August offen!

Die Eisenbahn durch Mumpf hat 150 Jahre auf dem Buckel. Gelegenheit also, um zurückzuschauen auf die Entstehung und die Weiterentwicklung während dieser langen Zeit. Neben der Sonderschau ist natürlich auch die Dauerausstellung immer wieder ein Hingucker und das Bistro dient dem gemütlichen Höckle und Güügele. Museum und Bistro an der Ankengasse sind geöffnet am Sonntag, 24. August, von 14.00 bis 16.30 Uhr. Die Museumskommission

Regio-Steueramt geschlossen

Am Freitag, 22. August, sind die Gemeindeverwaltung und das Regio-Steuer­amt infolge Personalausflug geschlossen. Wir bitten um Kenntnisnahme. Gemeindekanzlei

Mittagstisch Obermumpf

Am Mittagstisch vom Dienstag, 26.8., gibt es Gemüsesuppe, Salzkartoffeln, grüne Bohnen mit Speck und Dessert. Er findet in der Unterkirche der röm.-kath. Kirche im Rank 5 in Obermumpf statt. Wir bitten um An- und Abmeldung (auch per WhatsApp oder SMS) bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15.