Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
20 °C Luftfeuchtigkeit: 56%

Mittwoch
11.9 °C | 16.5 °C

Donnerstag
10.5 °C | 25.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 34-2025

Gesamterneuerungswahlen für die Amtsperiode 2026-2029; ­Gemeinderat

Für die Gesamterneuerungswahlen des Gemeinderates vom Sonntag, 28. September 2025, wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl angemeldet:

Gemeindeammann (1 Mandat)

• Tüscher Bruno, geb. 1984, von Kallnach BE, Schulweg 2 (bisher)

Vizeammann (1 Mandat)

• Bianchi Fabian, geb. 1976, von Mellingen AG, Rhyblick 8 (bisher)

Gemeinderat (5 Mandate, 5 ­Kandidaten)

• Tüscher Bruno, geb. 1984, von Kallnach BE, Schulweg 2 (bisher); • Bianchi Fabian, geb. 1976, von Mellingen AG, Rhyblick 8 (bisher); • Mallaku Florentina, geb. 1989, von Mumpf AG, Hübel 1, (bisher); • Geiger Patrick, geb. 1970, von Münchwilen AG und Wittnau AG, Baumgartenweg 1 (bisher); • Müller Åsa, geb. 1976, von Mettauertal AG, Dellstrasse 28 (bisher); Für die Gemeinderatswahl wird der Urnengang am 28. September 2025 definitiv durchgeführt, weil für die Wahl des Gemeinderates, des Gemeindeammanns und des Vizeammanns, gestützt auf § 30b Abs. 1 GPR, zwingend eine Urnenwahl durchgeführt werden muss. Im ersten Wahlgang vom 28. September 2025 kann neben den Vorgeschlagenen jede wahlfähige stimmberechtigte Person als Kandidatin oder Kandidat gültige Stimmen erhalten.

Behörden- und Kommissionswahlen für die Amtsperiode 2026-2029; Nachmeldefrist

Die Anmeldefrist für den ersten Wahlgang ist am 18. August 2025 abgelaufen. Für die Gesamterneuerungswahlen vom 28. September 2025 wurden folgende Kandidatinnen und Kandidaten zur Wahl angemeldet:

Finanzkommission (3 Mandate)

• Schwarb Patrik Oskar, geb. 1972, von Münchwilen AG und Eiken AG, Haldenweg 6 (bisher); • Schumacher Urs Othmar, geb. 1968, von Emmen LU, Chilenacher 2 (bisher); • Wiedermann Patrik, geb. 1971, von Rheinfelden AG, Höhenweg 8 (bisher)

Stimmenzähler (4 Mandate)

• Roth Heinz, geb. 1960, von Neckertal SG, Eikerweg 7 (bisher); • Abt Marcel, geb. 1967, von Bretzwil BL, Sonnenweg 4 (bisher); • Vögelin Cornelia, geb. 1982, von Vordemwald AG, Sonnenweg 4 (bisher); • Weber Priska, geb. 1986, von Glarus GL, Bahnstrasse 17 (bisher)

Steuerkommission (3 Mandate)

• Kappeler Alex, geb. 1959, von Leibstadt AG, Biffigstrasse 18 (bisher); • Wiedermann Patrik, geb. 1971, von Rheinfelden AG, Höhenweg 8 (bisher); • Schwarb Patrik Oskar, geb. 1972, von Münchwilen AG und Eiken AG, Haldenweg 6 (neu)

Steuerkommission Ersatzmitglied (1 Mandat)

• Baumgartner Andreas, geb. 1970, von Liestal BL, Dorfstrasse 31 (neu); Wenn weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen sind, wie zu wählen sind, ist gemäss § 30a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können. Wählvorschläge sind von 10 Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemeindekanzlei innert fünf Tagen seit Publikation, d.h. bis Montag, 25. August 2025, 12.00 Uhr, einzureichen. Das erforderliche Formular kann bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen von der anordnenden Behörde bzw. vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt.

Altpapiersammlung

Die nächste Papiersammlung findet am Montag, 25.08.2025, statt. Wir möchten darauf hinweisen, dass das Papier zu bündeln ist. Nicht ins Altpapier gehören Blumen- und Kohlepapiere, Waschmitteltrommeln, Tierfutterverpackungen, Folien, Plastik und andere Kunststoffe, Tetra-Packungen, sowie Futtermittelsäcke. Solches Material wird stehen gelassen. Der Karton ist zu zerlegen und ebenfalls verschnürt bereitzustellen. Wichtig: Wir bitten Sie, das Altpapier und die Kartons ab 07.00 Uhr des Sammeltages gut sichtbar beim Sammelpunkt des Hauskehrichts zu deponieren. Der Lastwagen kann nicht in die engen Nebenstrassen fahren!

Dell-Strassenfest 2025

Am Freitag, 29. August 2025, findet ab 18.00 Uhr das Dell-Strassenfest 2025 statt. Es wurde durch den Gemeinderat das Gesuch bewilligt, die Dellstrasse zwischen Grünmattstrasse und Bachstrasse für diesen Anlass zu sperren. Die Zufahrt zu den Mehrfamilienhäusern ist sichergestellt. Ausserdem erteilte der Gemeinderat die Bewilligung für die Aufhebung der Nachtruhe und die Durchschaltung der Strassenbeleuchtung bis um 01.00 Uhr des Folgetages. Wir danken Ihnen für das Verständnis.

Feuerwehr Sisslerfeld

Am Dienstag 26.8. findet eine Maschinistenübung statt. Besammlung ist um 19.30 Uhr im Feuerwehrmagazin Eiken.

Dell-Strassenfest 2025

Dell-Strassenfest Münchwilen: Am Freitag, 29. August, ab 18 Uhr findet das traditionelle Dell-Strassenfest statt. Das OK organisiert Grillstelle und Sitzgelegenheiten und spendiert Softgetränke, Bier und Kaffee. Grilladen, Gläser, Teller, Besteck etc. bitte selbst mitbringen. Kuchenspenden nimmt das OK gerne entgegen! Bei starkem Sturm oder Regen muss der Anlass abgesagt werden. Das OK freut sich auf viele Gäste aus der Bevölkerung und einen geselligen Abend. Auskunft: 079 756 64 57