Behörden- und Kommissionswahlen Amtsperiode 2026/2029
1. Wahlgang vom 28. September 2025 / Anmeldungen und Nachmeldefrist. Für die Gesamterneuerungswahlen der Gemeinde Mettauertal vom 28. September 2025 sind bis zum Anmeldeschluss am Montag, 18. August 2025, folgende Kandidatinnen und Kandidaten angemeldet worden:
• Kramer Christian, 1978, Eggstrasse 355, 5276 Wil AG (bisher)
1b) Vizepräsident
• Kläusler Pascal, 1974, Hauptstrasse 61, 5277 Hottwil (bisher); Für den Gemeinderat, den Gemeindepräsidenten sowie den Vizepräsidenten ist von Gesetzes wegen eine Urnenwahl durchzuführen. Es gibt deshalb keine Nachnominationsfrist. Im ersten Wahlgang sind nicht nur die oben aufgeführten Personen wählbar, sondern alle Stimmberechtigten der Gemeinde Mettauertal.
• Weiss Patricia, 1973, Eggstrasse 400, 5276 Wil AG (bisher); Bei der Finanzkommission, der Steuerkommission, dem Steuerkommissions-Ersatzmitglied, sowie dem Stimmenzähler-Ersatzmitglied gibt es eine Nachmeldefrist. Sind weniger oder gleich viele wählbare Kandidatinnen oder Kandidaten vorgeschlagen, als zu wählen sind, ist eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der neue Vorschläge eingereicht werden können (§ 30a Gesetz über die politischen Rechte (GPR)). Die Nachmeldefrist dauert bis am Dienstag, 26. August 2025, um 12:00 Uhr. Gehen innert dieser Frist keine neuen Anmeldungen bei der Gemeindekanzlei ein, werden die vorgeschlagenen Personen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt. Das Anmeldeformular befindet sich im Onlineschalter auf der Gemeindehomepage und kann auch bei der Gemeindekanzlei bezogen werden. Bei den Mitgliedern des Wahlbüros sind mehr Anmeldungen als Sitze vorhanden, weshalb es zu einer Urnenwahl kommt. Wahlbüro
Wirtebewilligung
Folgende Wirtebewilligungen wurden erteilt: • Sandra Frei, Wil AG; Mini Weihnachtsmarkt am 06.12.2025. • Musikgesellschaft Mettau, Lars Keller, Hottwil; 3B-Fäscht am 13.09.2025. Gemeindekanzlei
Öffnungszeiten Gemeindeverwaltung am 29.08.2025
Aufgrund des Personalausflugs bleibt die Gemeindeverwaltung Mettauertal am kommenden Freitag, 29.08.2025, den ganzen Tag geschlossen. Das regionale Betreibungsamt hat während den ordentlichen Bürozeiten geöffnet. Gemeindekanzlei
Für die Tagesstrukturen Mettauertal TSM wird eine neue Assistenzperson für den Mittagstisch sowie für temporäre Einsätze in der Kinderbetreuung gesucht. Für Auskünfte steht die Leiterin der Tagesstrukturen, Tabea Schneider, gerne zur Verfügung (076 473 77 14). Bewerbungen nimmt ebenfalls die Leiterin der Tagesstrukturen entgegen (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.). Gemeindekanzlei
Auflage Baugesuche
• Bauherrschaft und Grundeigentümer: Benno Schmid, Bachtalweg 2, 5316 Leuggern; Projektverfasserin: Holenstein & Jufer AG, Rheintalstrasse 61, 5325 Leibstadt; Bauvorhaben: Umbau Weinlager in 2-Zimmerwohnung; Standort: Parzelle Nr. 3073, Hauptstrasse, 5274 Mettau; Zone: Dorfkernzone D. • Bauherrschaft und Grundeigentümerin: Eveline Gasser AG, Brunnstrasse 43, 5273 Oberhofen AG; Projektverfasserin: Blarer Bauplanung GmbH, Hauptstrasse 33, 4313 Möhlin; Bauvorhaben: Neubau Wohnhaus mit 5 separat zugänglichen Kleinwohnungen; Standort: Parzelle Nr. 4779, Bühlstrasse, 5273 Oberhofen AG; Zone: Wohnzone W2. • Bauherrschaft: ZumstegBau, Ranspelstrasse 424, 5276 Wil AG; Grundeigentümer: Dominik und Karin Zumsteg, Ranspelstrasse 424, 5276 Wil AG; Projektverfasserin: OESCHGERBAU GmbH, Binzmatt 173, 5273 Oberhofen AG; Bauvorhaben: Neubau Werkhof / Magazin für Materialumschlag, Depot und Maschinenpark; Standort: Parzelle Nr. 3015, Bruggmättli, 5274 Mettau; Zone: Arbeitszone AI. Die Baugesuche liegen vom 01.09.2025 bis 30.09.2025 während den Bürostunden in der Gemeindeverwaltung Mettauertal öffentlich zur Einsichtnahme auf. Die Auflagefrist kann nicht verlängert werden. Eine schriftliche Einwendung gegen die Baugesuche ist während der Auflage beim Gemeinderat Mettauertal einzureichen. Die Einwendung muss vom Einsprecher selbst oder von einer von ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet werden. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h., es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einsprecher anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt, und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einsprecher diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Gemeindekanzlei
Baubewilligung erteilt
Folgende Baubewilligung wurde erteilt: • Bauherrschaft und Grundeigentümer: Peter Sibold, Hauptstrasse 67, 5277 Hottwil; Projektverfasser: Waldburger AG, Jürg Waldburger, Hofmatthübelweg 141, 5277 Hottwil; Bauvorhaben: Heizungsersatz / Holzschnitzellager sowie Ersatz Mistgrube; Standort: Parzelle Nr. 2073, Schulhausstrasse, 5277 Hottwil; Zone: Landwirtschaftszone. Gemeindekanzlei
Der GP Rüebliland passiert am 5. September 2025 das Mettauertal
Der 49. GP Rüebliland, eine Internationale Junioren-Rad-Rundfahrt, gastiert am Freitag, 5. September mit einer Etappe in Sulz. Am Nachmittag absolvieren die jungen Athleten eine Etappe mit Massenstart auf einem Rundkurs. Der Parcours führt von Sulz über die Ampfern-Höhe nach Mönthal, Bürersteig, Hottwil, Wil, Mettau, Etzgen, Rheinsulz und wieder zurück nach Sulz. Dabei passieren die 17 und 18 jährigen Nachwuchsathleten gleich fünfmal das Gemeindegebiet des Mettauertals. In der Zeit von 13.30 Uhr bis 16.15 Uhr kann es kurzfristig zu Verkehrsbehinderungen kommen. • Tagesprogramm Freitag, 5. September: 12 Uhr Vorstellung der Mannschaften im Start-Zielbereich; 13.30 Uhr Start 1. Etappe Sulz - Sulz; 13.46 Uhr Durchfahrt in Hottwil; 13.48 Uhr Durchfahrt in Wil; 13.51 Uhr Durchfahrt in Mettau; 13.53 Uhr Durchfahrt in Etzgen; 13.59 Uhr 1. Zieldurchfahrt in Sulz; 14.16 Uhr Durchfahrt in Hottwil; 14.17 Uhr Durchfahrt in Wil; 14.20 Uhr Durchfahrt in Mettau; 14.22 Uhr Durchfahrt in Etzgen; 14.29 Uhr 2. Zieldurchfahrt in Sulz; 14.45 Uhr Durchfahrt in Hottwil; 14.47 Uhr Durchfahrt in Wil; 14.50 Uhr Durchfahrt in Mettau; 14.52 Uhr Durchfahrt in Etzgen; 14.58 Uhr 3. Zieldurchfahrt in Sulz; 15.15 Uhr Durchfahrt in Hottwil; 15.17 Uhr Durchfahrt in Wil; 15.19 Uhr Durchfahrt in Mettau; 15.21 Uhr Durchfahrt in Etzgen; 15.28 Uhr 4. Zieldurchfahrt in Sulz; 15.44 Uhr Durchfahrt in Hottwil; 15.46 Uhr Durchfahrt in Wil; 15.49 Uhr Durchfahrt in Mettau; 15.53 Uhr Durchfahrt in Etzgen; 15.57 Uhr Zielankunft; 16.10 Uhr Siegerehrungen; Damit wir einen unfallfreien Anlass durchführen können, bitten wir Sie sich strickte an die Anweisungen und Signalisationen zu halten. Wir hoffen auf Ihr Verständnis. OK GP Rüebliland, Etappenort Sulz – Fricktaler Cycling-Team