Gemeindepräsidium für die Amtsperiode 2026/2029 / Bekanntgabe der Kandidatinnen und Kandidaten
Am 28.9.2025 findet der erste Wahlgang des Gemeindepräsidiums für die Amtsperiode 2026/2029 statt. Während der Anmeldefrist bis 15.8.2025, 12:00 Uhr, sind fristgerecht nachfolgende Wahlvorschläge eingereicht worden:
Blind, Bruno, 1975, Heimatort Itingen BL, wohnhaft Eggmattweg 22, parteilos; Gemäss § 30b des Gesetzes über die politischen Rechte des Kantons Aargau (GPR) wird die Gemeindepräsidentin / der Gemeindepräsident sowie die Vizepräsidentin / der Vizepräsident an der Urne gewählt. Per 01.01.2025 trat die neue Gemeindeordnung der Gemeinde Magden in Kraft. Neu erfolgt die Wahl der Gemeindepräsidentin / des Gemeindepräsidenten sowie die Wahl der Vizepräsidentin / des Vizepräsidenten in einem separaten Wahlgang aus dem Kreis des gewählten Gemeinderates. Sämtliche Mitglieder des Gemeinderates für die Amtsperiode 2026/2029 wurden am 18. Mai 2025 im ersten Wahlgang gewählt. Die Stimme als Gemeindepräsident / -in sowie als Vizepräsident / -in ist nur dann gültig, wenn die aufgeführte Person per 1. Januar 2026 als Mitglied des Gemeinderates gewählt wurde.
Kunststoffsammlung
Dienstag, 26. August – Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Sammelsack-Verkaufsstellen in Magden: Hirschenapotheke, Metzgerei Tschannen, Coop. Bitte den Kunststoffsammelsack bis 7 Uhr bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Sammelsack werfen. GAF
Papier-Sammlung
Mittwoch, 27. August – Papier, kein Karton, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Keine Papiertaschen und Kartonschachteln verwenden, diese werden stehen gelassen. Das Altpapier wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). GAF
Karton-Sammlung
Freitag, 5. September. Karton, kein Papier, gebündelt, gut sichtbar am Morgen des Abfuhrtages bis 7 Uhr bereitgestellt. Der Karton wird auch beim Gewerbe abgeholt (770 Liter Container oder gebündelt). GAF
Gemeinnütziger Frauenverein
FrauenKino – Am Montag, 1.9.2025, um 19:30 Uhr findet das FrauenKino im Kirchgemeindehaus Gässli, Juchstrasse 27, Magden wieder statt. «Friedas Fall», ein Schweizer Film von Maria Brendle mit Max Simonischek, Julia Buchmann, Stefan Merki, Rachel Braunschweig u.a. wird gezeigt; Kategorie: Drama/ Schweiz 2024; Filmdauer: 105 min, Dialekt mit dt. Untertiteln; Verleih: Präsens Film; Das Vorbereitungsteam des gemeinnützigen Frauenvereins, in Zusammenarbeit mit dem ref. Pfarramt Magden, freut sich auf Ihren/ Euren Besuch!
Steffi geht – Abschied von Pfarrerin Stefanie Schmid
Acht Jahre lang hat Stefanie Schmid das Leben in Magden und Olsberg mitgeprägt. 2018 kam sie als junge Pfarrerin in die Region – und wurde dank ihrer herzlichen Art schnell weit über die Kirchgemeinde hinaus geschätzt. Ob bei Begegnungen im «Treffpunkt für junge Erwachsene», bei den Sommerfesten im Gässli oder als Mitglied der Feuerwehr: Steffi war mitten im Dorfleben und setzte sich mit viel Engagement für die Menschen ein. Nun zieht es sie beruflich weiter. Ihr Abschied hinterlässt in Magden spürbare Lücken, gleichzeitig ist es einem Grossteil der Bevölkerung ein Anliegen, ihr für die gemeinsame Zeit Danke zu sagen. Deshalb entsteht ein Geschenk, an dem sich alle Magdenerinnen und Magdener beteiligen können (www.steffigeht.ch). Es braucht dafür keine grossen Gesten oder Kunstwerke – schon ein kleiner persönlicher Gruss oder ein liebes Wort zählt. Am Sonntag, 21. September 2025, um 17.15 Uhr findet zudem im reformierten Kirchgemeindehaus Gässli ein gemeinsamer Abschied mit anschliessendem Apéro riche statt. Alle, die ein Stück Weg mit ihr gegangen sind, sind herzlich eingeladen. Für die Magdener Kommission und Einwohner/innen – Stefan Schädeli