Bauherrschaft: Thomas Merkofer, Dorfstrasse 10, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Ersatz bestehende Wärmepumpe durch innenaufgestellte Luft- und Wasserwärmepumpe; Ortslage: Parzelle GB Kaisten Nr. 191; Zone: KE Dorfkernzone, ES III; Zusatzbewilligung: Keine.
Baugesuch-Nr.: 2025-0055
Bauherrschaft: Röm. Kath. Kirchgemeinde Ittenthal, Hautpstrasse 29, 5083 Ittenthal; Bauobjekt: Verbreiterung und Ersatz bestehender Garagentore; Ortslage: Parzelle GB Kaisten Nr. 2667; Zone: KE Dorfkernzone, ES III; Zusatzbewilligung: Keine.
Die Baugesuchsakten liegen in der Zeit vom 13. September 2025 bis 13. Oktober 2025 während den ordentlichen Öffnungszeiten bei der Gemeinde Kaisten, Abteilung Bau und Planung, Poststrasse 7, 5082 Kaisten zur Einsicht auf. Die Baugesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Kaisten zu richten. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Auf Einwendungen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, kann nicht eingetreten werden.
Erteilte Baubewilligungen
Baugesuch-Nr.: 2025-0034; Bauherrschaft: Stiftung «Tierlignadenhof», Leimgrund 4, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Erneuerung Vorplatz, Parzelle GB Kaisten Nr. 965, KE, Dorfkernzone, ES III. – Baugesuch-Nr.: 2025-0037; Bauherrschaft: Marcus Hock, im Baumgarten 7, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Ersatz Gartenhaus, Parzelle GB Kaisten Nr. 49, W2B, Wohnzone 2-geschossig, ES II. – Baugesuch-Nr.: 2025-0040; Bauherrschaft: Rainer und Gabriele Baldinger, Tüttigrabenweg 3, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Wetterschutzverglasung Treppenhaus Nordseite, Parzelle GB Kaisten Nr. 1374, KE, Dorfkernzone, ES III. – Baugesuch-Nr.: 2025-0042; Bauherrschaft: Stefan Finger und Alexandra Moser, Bodenmattweg 12, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Aufstellung einer Fasssauna auf dem Vorplatz, Parzelle GB Kaisten Nr. 1502, W2B, Wohnzone 2-geschossig, ES II. – Baugesuch-Nr.: 2025-0052; Bauherrschaft: Paul und Christina Winter, Breitenstrasse 4, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Ersatz Vorplatz, Parzelle GB Kaisten Nr. 1641, W2A, Wohnzone 2-geschossig, ES II. – Baugesuch-Nr.: 2025-0053; Bauherrschaft: Markus und Alice Wenger, Weidstrasse 9, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Pavillon, Parzelle GB Kaisten Nr. 1744, W2B, Wohnzone 2-geschossig, ES II.
Entsorgungsstelle Ittenthal
Der Boden der Blechpresse beim Entsorgungsplatz Ittenthal ist durchgerostet und die Blechpresse musste entfernt werden. Auf eine Ersatzbeschaffung wird, aufgrund der geringen Nutzung, verzichtet. Weissblech kann, wie auch viele weitere Abfallprodukte bei der Entsorgungsstelle Boll, Kaisten, abgegeben werden. Die drei Altglasbehälter bei der Entsorgungsstelle Ittenthal bleiben vorerst bestehen und können weiterhin genutzt werden. Weiter bietet der Dorflade Ittenthal die Abgabe von leeren Aludosen an.
Seniorenausflug
Am 2. September 2025 befanden sich 121 Teilnehmerinnen und Teilnehmer am traditionellen Seniorenausflug. Allen Helferinnen und Helfern wird für die Begleitung und Betreuung nochmals ganz herzlich gedankt.
Stille Wahlen Amtsperiode 2026/2029
Gemäss § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte des Kantons Aargau (GPR) werden die nachfolgenden Kandidaten und Kandidatinnen als in stiller Wahl gewählt erklärt:
Steuerkommission (3 Sitze)
– Rolf Bähler, 1956, von Wattenwil BE, in Kaisten, Herrengasse 3, parteilos (bisher); – Robert Weiss, 1961, von Laufenburg AG, in Kaisten, Innere Eigenmatt 15, FDP (neu); – Markus Winter, 1966, von und in Kaisten, Eigenmatt 12, parteilos (neu).
Steuerkommission Ersatz (1 Sitz)
– Tanja Gut, 1987, von Mumpf, in Kaisten, Dorfstrasse 9, SP (neu).
Stimmenzähler (3 Sitze)
– Markus Winter, 1966, von und in Kaisten, Eigenmatt 12, parteilos (bisher); – Oliver Strebel, 1990, von Mägenwil AG, in Kaisten, Oberkaisten 5, SVP (bisher); – Inna Barunina, 1988, von Kaisten und Rüti bei Lyssach BE, in Ittenthal, Oberer Chilacherweg 143, parteilos (bisher).
Stimmenzähler Ersatz (3 Sitze)
– Karin Finkbeiner, 1972, von Laufenburg AG und Madiswil BE, in Kaisten, Weihermatt 8, parteilos (bisher); – Sabrina Weber, 1984, von Wynigen BE und Fraubrunnen BE, in Kaisten, Weihermatt 40, parteilos (bisher); – Andrea Burkhalter, 2002, von Rüegsau BE, in Kaisten, Steig 20, SP (neu).
Mit einer Wahlbeschwerde können Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl oder bei der Ermittlung des Wahlergebnisses geltend gemacht werden. Die Beschwerde ist innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach Veröffentlichung der Wahlergebnisse eingeschrieben beim Regierungsrat einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen (§ 66 ff GPR). Das Wahlbüro
Senioren-Treff-Punkt
Der nächste Senioren-Treff-Punkt findet am Donnerstag, 18. September, von 14 bis 16.30 Uhr im Pfarreiheim Kaisten statt. Bei Kaffee und Kuchen, Spiel und Spass, einem Schwatz oder Jass – es freuen sich Pfarreirat Kaisten.
Feldschützengesellschaft Kaisten
Diesen Freitag von 17.30 bis 19.30 Uhr findet für ALLE Vereinsmitglieder das Vorschiessen für das Jubiläumsschiessen statt – Kein Training. Anschliessend ist die Schützenstube geöffnet – Reservationen für das Essen bitte via WhatsApp an das Gastro-Team. Vorankündigung: An den kommenden beiden Wochenenden Fr/Sa 19./20. und Sa/So 27./28. September finden unser Jubiläumsschiessen statt.