Die Strompreise der EV Kaisten sinken 2026 im Durchschnitt um -3.5 %. Neu ersetzt ein Sommer-/Wintertarif den bisherigen Doppeltarif. Im Sommer profitieren die Kundinnen und Kunden von tieferen Preisen dank viel Photovoltaik- und Wasserkraft, im Winter decken etwas höhere Tarife die Mehrkosten ab. Für Haushalt- und Gewerbekunden reduzieren sich die Jahreskosten um rund -4.2 % resp. 5.2 %. Weitere Informationen zu den Tarifänderungen im Jahr 2026 sowie die entsprechenden Tarifblätter sind unter www.kaisten.ch/stromversorgung einsehbar ebenso die aktuellen Preise. Bei Fragen steht die IBB Energie AG, Brugg, Tel. 056 460 28 10, gerne zur Verfügung.
Verkehrsbehinderung wegen des Radrennens GP Rüebliland
Am kommenden Samstag, 6. September, findet in Kaisten die 2. Etappe des Junioren-Radrennens GP Rüebliland statt. Start und Ziel befinden sich in der Eigenmatt. Gestartet wird um 13 Uhr. In Ittenthal, in der Eigenmatt und bei der Durchfahrt der Fahrer im Dorf Kaisten ist mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen. Ebenfalls im Bereich der Sporthalle Hofstatt, wo sich am Morgen vor dem Rennen die Fahrzeuge der 25 Mannschaften einfinden werden. Wir bitten die Anwohner und Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Herzlichen Dank! Velo-Club «Glückauf» Kaisten
Wegen dem GP Rüebliland kommt es zu Postauto-Ausfällen am Samstag, 6. September
Unregelmässiger Betrieb der Linie L135, folge Kursausfälle am Samstag, 6. September zwischen 13 bis 16 Uhr. Busverkehr der Linie L143 zwischen Laufenburg, Bahnhof und Kaisten, Ritanne ist unterbrochen. Direktfahrten von/zu Kaisten, Ritanne nach/von Laufenburg. Haltestelle Kaisten, Gemeindehaus und Unterdorf sowie Laufenburg, Blauen und Werkstrasse werden am Samstag, 6. September zwischen 13 und 16 Uhr nicht beient. Wir danken für Ihr Verständnis.
Pro Senectute Mittagstisch am 9.9. im Restaurant Rütihof
Am Dienstag, 9.9. kommen wir wieder zu einem gemeinsamen, gemütlichen Mittagessen zusammen. Alle Seniorinnen und Senioren und ihre Partner sind herzlich willkommen. Wir treffen uns ab 11 Uhr im Restaurant Rütihof, wo wir bei einem feinen Mittagessen die Geselligkeit geniessen. Wer eine Fahrgelegenheit braucht, melde sich bei Veronika Schmid. Der Alphornbus wartet um 10.40 Uhr beim Bauernhaus Wüthrich und um 10.45 Uhr beim Gemeindehaus. Anfragen und / oder Abmeldungen bis Sonntag, 7.9. an Veronika Schmid, Tel. 062 874 27 30. Bisherige Teilnehmende melden sich bitte im Verhinderungsfall bitte ab.