Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
19.6 °C Luftfeuchtigkeit: 58%

Mittwoch
11.9 °C | 16.5 °C

Donnerstag
10.5 °C | 25.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 34-2025

Baugesuch

Baugesuch-Nr.: 2025-0045

Bauherrschaft: Simon Pauli und Nathalie Rua, Eichmattweg 18, 5082 Kaisten; Bauobjekt: Stahlwandpool; Ortslage: Parzelle GB Kaisten Nr. 1370; Zone: W2b, Wohnzone 2-geschossig, ES II; Zusatzbewilligung: Keine; Die Baugesuchsakten liegen in der Zeit vom 22. August 2025 bis 22. September 2025 während den ordentlichen Öffnungszeiten bei der Gemeinde Kaisten, Abteilung Bau und Planung, Poststrasse 7, 5082 Kaisten zur Einsicht auf. Die Baugesuchsakten können auch auf der Gemeindehomepage www.kaisten.ch/publikationen eingesehen werden. Einwendungen sind während der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat Kaisten zu richten. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten. Auf Einwendungen, die diese Anforderungen nicht erfüllen, kann nicht eingetreten werden. Gemeinde Kaisten – Abteilung Bau und Planung

Waldumgang 2025

Der diesjährige Waldumgang findet am Samstag, 20. September 2025 mit Besammlung um 9.00 Uhr beim Forstwerkhof im Bossenhaus Wil AG statt. Der Forstbetrieb Jura-Rhein informiert über aktuelle Themen rund um den Wald und lädt anschliessend zum gemütlichen Beisammensein ein. Das Programm wird allen Haushaltungen zugestellt. Das Programm ist auch auf der Homepage unter Anlässe einsehbar.

Sicher auf dem Schulweg

Mit dem Ende der Sommerferien und Beginn des neuen Schuljahres hat der TCS eine nationale Schulweg-kampagne lanciert. Mit der nationalen Schulwegkampagne werden Fahrzeuglenkende zu erhöhter Acht-samkeit aufgerufen. Ein zentrales Element der Kampagne ist die Etablierung des klaren Merkspruchs «Luege | Brämse | Halte». Dieser soll helfen, die Fahrzeuglenkenden zu sensibilisieren, sodass sie ihre Fahrweise zum Schutz der Kinder auf den Schulwegen anpassen. Nur durch ein gemeinsames Umdenken und ein verantwortungsbewusstes Verhalten kann der Schulweg sicherer gemacht und Unfälle vermieden werden. Danke für die Rücksichtnahme.

Publikation Gesuch um ordentliche Einbürgerung

Folgende Personen haben bei der Gemeinde Kaisten ein Gesuch um ordentliche Einbürgerung gestellt: • Name und Vorname: Zimmermann Markus Ernst Julius; Geburtsjahr: 1965; Geschlecht: männlich; Heimatstaat: Deutschland; Postadresse: Lindengasse 2, 5082 Kaisten; • Name und Vorname: Zimmermann Monika; Geburtsjahr: 1969; Geschlecht: weiblich; Heimatstaat: Deutschland; Postadresse: Lindengasse 2, 5082 Kaisten; Jede Person kann innert 30 Tagen seit der amtlichen Publikation dem Gemeinderat eine schriftliche Eingabe zum Gesuch einreichen. Diese Eingaben können sowohl positive wie auch negative Aspekte enthalten. Der Gemeinderat wird die Eingaben prüfen und in seine Beurteilung einfliessen lassen.

Gesamterneuerungswahlen ­Gemeinderat /Gemeindeammann und Vizeamman für die ­Amtsperiode 2026/29

Die Anmeldefrist für die Gesamterneuerungswahlen 2026/2029 ist am 18. August 2025 um 12.00 Uhr abge-laufen (§29a GPR). Folgende Kandidatinnen und Kandidaten haben sich fristgerecht angemeldet:

Gemeinderat (5 Sitze)

- Oliver Brem, 1980, von Kaisten AG, in Ittenthal, Mülacherweg 152, parteilos (bisher); - Willy Burkhalter, 1960, von Rüegsau BE, in Kaisten, Dorfstrasse 17, SP (bisher); - Stephan Wiestner, 1957, von Schönenwerd SO, in Ittenthal, Mül­acherweg 151, parteilos (bisher); - Manuela Merkofer, 1979, von Klosters GR und Kaisten AG, in Kaisten, Gruebweg 27, parteilos (bisher); - Robert Augat, 1967, von Lausen BL, in Kaisten, Breitenstrasse 1b, FDP (neu); - Thomas Hermann, 1984, von Rheinfelden und Olsberg AG, in Kaisten, Rüttenenweg 12a, parteilos (neu)

Gemeindeammann

- Oliver Brem, 1980, von Kaisten AG, in Ittenthal, Mülacherweg 152, parteilos (bisher)

Vizeammann

- Willy Burkhalter, 1960, von Rüegsau BE, in Kaisten, Dorfstrasse 17, SP (bisher); Gestützt auf die gesetzlichen Bestimmungen findet für die Mitglieder des Gemeinderats, den Gemeindeammann sowie den Vizeammann im ersten Wahlgang in jedem Fall eine Urnenwahl statt. Die Urnenwahl ist festgelegt auf Sonntag, 28. September 2025. Im ersten Wahlgang sind nicht nur die vorstehend aufgeführten Personen, sondern alle Stimmberechtigten der Gemeinde Kaisten wählbar. Zu beachten ist ferner, dass als Gemeindeammann oder Vizeammann jemand nur gültige Stimmen erhalten kann, wenn die Person gleichzeitig als Gemeinderat gewählt wird. Der Name muss beim Gemeinderat wie auch beim Gemeindeammann oder Vizeammannn aufgeführt werden. Das Wahlbüro

Gesamterneuerungswahlen ­Finanzkommission und Mitglied Steuerkommission-Ersatz für die Amtsperiode 2026/29

Die Anmeldefrist für die Gesamterneuerungswahlen 2026/2029 der Finanzkommission und ein Mitglied Steuerkommission-Ersatz ist am 18. August 2025 um 12.00 Uhr abgelaufen (§29a GPR). Folgende Kandidatinnen und Kandidaten haben sich für die Finanzkommission fristgerecht angemeldet:

Finanzkommission (5 Sitze)

- Tanja Andres, 1983, von Laufenburg AG, in Kaisten, Rüttenenweg 12b, parteilos (bisher); - Albert Gassmann, 1955, von Rümlang ZH, in Kaisten, Breitenacker 17, SP (bisher); - Josef Amsler, 1955, von und in Kaisten, Breitenacker 4, Die Mitte (neu); - Stefan Jegge, 1975, von Sisseln AG, in Kaisten, Berghof 287, parteilos (neu); - Doriano Moz, 1967, von und in Kaisten, Unterhalden 8, SVP (neu); - Markus Schmidli, 1962, von Villmergen AG, in Kaisten, 1962, Breitenstrasse 13, FDP (neu); - Christof Staubli, 1967, von Unterlunkhofen AG, in Itten­thal, Hauptstrasse 5, SVP (neu); - Roger Wernli, 1982, von Thalheim AG; in Kaisten, Oberkaisten 46, parteilos (neu)

Steuerkommission-Ersatz (1 Sitz)

Für ein Ersatzmitglied der Steuerkommission sind keine Anmeldungen eingereicht worden. Da für die Finanzkommission mehr Wahlvorschläge vorliegen als Sitze zu vergeben sind, kommt es zur Urnenwahl am 28. September 2025. Ebenso ist für den zu vergebenden Sitz Mitglied Steuerkommission-Ersatz die Urnenwahl durchzuführen, da keine Anmeldungen eingegangen sind. Das Wahlbüro

Gesamterneuerungswahlen ­Steuerkommission und Wahlbüro sowie Wahlbüro-Ersatzmitglieder für die Amtsperiode 2026/29

Steuerkommission (3 Sitze)

- Rolf Bähler, 1956, von Wattenwil BE, in Kaisten, Herrengasse 3, parteilos (bisher); - Robert Weiss, 1961, von Laufenburg AG, in Kaisten, Innere Eigenmatt 15, FDP (neu); - Markus Winter, 1966, von und in Kaisten, Eigenmatt 12, parteilos (neu)

Stimmenzähler (3 Sitze)

- Markus Winter, 1966, von und in Kaisten, Eigenmatt 12, parteilos (bisher); - Oliver Strebel, 1990, von Mägenwil AG, in Kaisten, Oberkaisten 5, SVP (bisher); - Inna Barunina, 1988, von Kaisten und Rüti bei Lyssach BE, in Ittenthal, Oberer Chilacherweg 143, parteilos (bisher)

Stimmenzähler-Ersatz (3 Sitze)

- Karin Finkbeiner, 1972, von Laufenburg AG und Madiswil BE, in Kaisten, Weihermatt 8, parteilos (bisher); - Sabrina Weber, 1984, von Wynigen BE und Fraubrunnen BE, in Kaisten, Weihermatt 40, parteilos (bisher); - Andrea Burkhalter, 2002, von Rüegsau BE, in Kaisten, Steig 20, SP (neu); Wenn die Anzahl der Kandidierenden weniger oder gleich der Anzahl der zu vergebenden Sitze entspricht, ist gemäss § 30a GPR eine Nachmeldefrist von 5 Tagen anzusetzen, innert der weitere Vorschläge eingereicht werden können. Wahlvorschläge sind von zehn Stimmberechtigten des Wahlkreises zu unterzeichnen und bei der Gemein-dekanzlei innert fünf Tagen, d.h. bis Dienstag, 26. August 2025, 12.00 Uhr, einzureichen. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebenden Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen vom Wahlbüro als in stiller Wahl gewählt erklärt. Für allenfalls noch zu vergebende Sitze ist eine Wahl an der Urne durchzuführen. Das Wahlbüro

Feldschützengesellschaft Kaisten

Am Freitag, 22. August trainieren die Schützinnen und Schützen von 18 – 20 Uhr. Vorankündigung: Am Freitag, 29. August von 18 – 19.30 Uhr findet das 4. und letzte «Obligatorische» in diesem Jahr statt.