Gesuchsteller/in: F. Hoffmann-La Roche AG, Grenzacherstrasse 124, 4070 Basel; Projektverfasser/in: F. Hoffmann-La Roche AG, Grenzacherstrasse 124, 4070 Basel; Grundeigentümer/in: F. Hoffmann-La Roche AG, Grenzacherstrasse 124, 4070 Basel; Projekt: Neubau Transformatorenhaus Gasturbinen; Lage: Wurmisweg; Parzelle: 397, 759; Zusatzbewilligungen: Archäologie; Ausnahmegesuch: keine
Baugesuch Nr. 2025-0041
Gesuchsteller/in: Erbengemeinschaft König Eduard, Stefan und Daniel König, Friedhofstrasse 32, 4303 Kaiseraugst; Projektverfasser/in: Steck + Partner Architekten AG, Magdenerstrasse 8, 4310 Rheinfelden; Grundeigentümer/in: Erbengemeinschaft König Eduard, Stefan und Daniel König, Friedhofstrasse 32, 4303 Kaiseraugst; Projekt: Anbau an Zweifamilienhaus; Lage: Friedhofstrasse 32; Parzelle: 171; Zusatzbewilligungen: Archäologie; Ausnahmegesuch: keine; Die Baugesuche liegen vom 11. September 2025 bis und mit 10. Oktober 2025 bei der Gemeindeverwaltung, Abteilung Bau, während der ordentlichen Bürozeiten, zur Einsichtnahme auf. Weiter werden die Gesuche mit sämtlichen Unterlagen auf der Homepage der Gemeinde unter der Rubrik «Im Fokus» digital publiziert und stehen so ebenfalls zur Einsicht bereit. Wer ein schutzwürdiges eigenes Interesse hat, kann während der nicht erstreckbaren Auflagefrist beim Gemeinderat schriftlich Einwendungen erheben (§ 4 Abs. 1 und 2 BauG). Einwendungen müssen vom Einsprecher selbst oder von einer bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie haben einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d.h. es ist anzugeben, wie der Gemeinderat entscheiden soll und darzulegen, aus welchen Gründen diese andere Entscheidung anstelle der nachgesuchten Bewilligung verlangt wird. Auf Einwendungen, die diesen Anforderungen nicht entsprechen, kann nicht eingetreten werden.
Sanierung Giebenacherstrasse Augst
Der Kanton Basel-Landschaft muss die Giebenacherstrasse in Augst sanieren und Werkleitungsarbeiten ausführen. Dafür wird diese von Mitte September bis Ende Dezember 2025 komplett gesperrt. Der Verkehr wird über die Landstrasse, Giebenacherstrasse und Schwarzackerstrasse in Kaiseraugst umgeleitet.
Sanierung Rohrweg
Der Rohrweg muss saniert werden. Dafür muss dieser am Donnerstag, 11. September 2025 und Freitag, 12. September 2025 zwischen der Landstrasse (Brücke über die SBB) bis zur Unterführung Rinau gesperrt werden. Eine Umleitung wird signalisiert.
Amtliche Vermessung: Gebäudenachführung
Als Nachführungsgeometer ist Koch+ Partner im Bezirk Rheinfelden von Amtes wegen verpflichtet, die Amtliche Vermessung aktuell zu halten. Die Information über bauliche Veränderungen erhalten wir laufend von der Gemeindebehörde, dem kantonalen Vermessungsamt und der Aargauischen Gebäudeversicherung aufgrund von erteilten Bewilligungen (Baubewilligung, kantonales Gebäude- und Wohnungsregister). In den nächsten Wochen wird eine Messequipe die für den Plan des Grundbuches relevanten baulichen Veränderungen vor Ort vermessen. Aufgrund der vielen Meldungen ist es nicht möglich, jede Grundeigentümerin einzeln zu orientieren und individuell Termine für die Feldaufnahmen zu vereinbaren. Die Grundeigentümer werden gebeten, den Mitarbeitenden von Koch+Partner den gesetzlich geregelten Zugang zu ihren Grundstücken zu gewähren. Besten Dank im Voraus. Koch+Partner, Magdenerstrasse 2, 4310 Rheinfelden
Wandergruppe RAURICA
Datum: 18. September. Wanderung: Von Allschwil- Biel-Benken (leicht) Gruppe A: Abfahrtszeit Kaiseraugst Bhf. S1 8.57; Wanderleitung: Koni Walser Tel. 061 811 47 13 / 079 643 65 04; Treffpunkt für A+B Rest. Heyer Biel-Benken Tel. 061 721 34 98; Gruppoe B: Nach Absprache; Retour: Mit Bus 60 alle 1/4 Std.