Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
20 °C Luftfeuchtigkeit: 55%

Mittwoch
11.9 °C | 16.5 °C

Donnerstag
10.5 °C | 25.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 37-2025

Gesamterneuerungswahlen der vom Volk gewählten Behörden und Kommissionen für die Amtsperiode 2026/2029 – Stille Wahlen

Nachdem innert der Nachmeldefrist keine neuen Anmeldungen eingegangen sind, werden gemäss § 30a des Gesetzes über die politischen Rechte (GPR) je in stiller Wahl als gewählt erklärt: Finanzkommission (3 Sitze, 2 Nominationen) • Rubin Marco, 1969, von Reichenbach i.K. BE, Türleweg 2a, bisher; • Schmid Joël, 1981, von Gipf-Oberfrick AG, Bündte 6, bisher

Steuerkommission (3 Sitze, 2 ­Nominationen)

• Deiss André, 1970, von Herznach-Ueken AG, Löörenstrasse 20, bisher; • Rubin Nicole, 1976, von Hellikon AG und Reichenbach i.K., Sonnenweg 4, neu

Steuerkommission, Ersatzmitglied (1 Sitz, keine Nomination)

Wahlbüro (2 Sitze, 2 Nominationen)

• Ackle Christoph, 1987, von Herznach-Ueken AG, Hauptstrasse 68, bisher; • Tschan Heimo, 1962, von Holderbank SO, Zeiherstrasse 13, bisher

Wahlbüro, Ersatzmitglieder (2 Sitze, 2 Nominationen)

• Deiss Ralph, 1969, von Herznach-Ueken AG, Löörenstrasse 16, bisher; • Plattner Simon, 1971, von Reigoldswil BL, Kornberg 318, bisher; Für die noch offenen Sitze als Mitglieder der Finanz- und Steuerkommission sowie als Ersatzmitglied der Steuerkommission wird am 28. September 2025 ein Urnengang durchgeführt. Gegen diesen Wahlbeschluss kann gemäss den §§ 66 und 68 GPR innert 3 Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach dessen Veröffentlichung beim Regierungsrat, 5001 Aarau, schriftlich Beschwerde geführt werden.

Naturverein Herznach-Ueken

Besuch der Beringungsstation Subigerberg (Naturpark Thal) Sonntag 28. Sept. 2025 – Die Beringungsstation Subigerberg befindet sich zwischen Gänsbrunnen (SO) und Court (BE), kurz vor der Passhöhe des Binzberges. Jedes Jahr kann vom August bis Anfangs November ein intensiver Vogelzug beobachtet werden. Die Station wurde 1968 vom BirdLife des Kantons Solothurn errichtet und wird seitdem für die Beringung und Beobachtung von Zugvögeln genutzt. Der einfache und schöne Aufstieg führt über den Naturerlebnisweg «Husi‘s Reise». Dieser Lehrpfad startet in Gänsbrunnen und führt dich in etwa einer Stunde gemütlichen Gehens zur Beringungsstation. Dieser Ausflug ist für Erwachsene gestaltet, Kinder sind herzlich willkommen. Wanderausrüstung, Verpflegung aus dem Rucksack. Termin: Sonntag 28. Sept. 2025, 9 bis ca. 17 Uhr. Abfahrt um 9 Uhr Uhr Gemeindehaus Herznach mit PW’s nach Gänsbrunnen. Anmeldungen bis 22 Sept. 2025 an Verena Kläusler, Tel. 077 466 59 29, Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..