Am Dienstag, 16. September 2025 um 10.15 Uhr wird eine Notfallübung bzw. Evakuation der Schulanlage durchgeführt. Wir danken der Bevölkerung für die Kenntnisnahme, insbesondere der direkten Nachbarschaft der Schule. Die Eltern wurden vorgängig mit einem Informationsschreiben zur Notfallübung bedient. Gemeindekanzlei
Prämienverbilligung 2026
Der Antrag auf Prämienverbilligung für 2026 muss online gestellt werden. Dazu wird ein Code benötigt. Personen mit einem möglichen Anspruch auf Prämienverbilligung erhalten im Verlauf von September 2025 ein Schreiben mit einem Link und dem entsprechenden Zugangscode für die Anmeldung. Personen, welche keinen Code erhalten haben, können diesen ab Oktober 2025 bei der SVA Aargau bestellen (www.sva-aargau/codebestellung). Die Anmeldung für die Prämienverbilligung 2026 muss in jedem Fall bis am 31. Dezember 2025 erfolgen. Die Datenverarbeitung übernimmt die SVA Aargau. Änderungen bei persönlichen oder wirtschaftlichen Verhältnissen müssen direkt an die SVA Aargau gemeldet werden (www.sva-ag.ch/meldung). Dies ist auch nötig, wenn sich Ihr Einkommen oder Vermögen verbessert hat. So vermeiden Sie hohe Rückforderungen. Wer keinen Internetzugang hat oder Hilfe braucht bei der Anmeldung oder dem Änderungsantrag, kann sich bei der Gemeindezweigstelle SVA melden.
Selbstdeklaration Wasserzähler
Zur Ermittlung der Wasserzählerstände hat Ihnen die Abteilung Finanzen Ende August 2025 pro Wasserzähler eine Ablesekarte zugestellt. Bitte lesen Sie den Stand der Wasseruhr ab und senden Sie uns die ausgefüllte Ablesekarte bis am 20. September 2025 zurück. Alternativ können Sie den Zählerstand via Online-Formular melden (www.gipf-oberfrick.ch / Dienste / Dienstleistungen / Wasserzähler ablesen oder via QR-Code auf der Ablesekarte). Besten Dank für Ihre Rückmeldung. Bei Fragen dürfen Sie sich gerne an die Abteilung Finanzen wenden.
Papiersammlung
Am Dienstag, 23. September 2025 findet eine Altpapiersammlung statt. Das Papier ist am Morgen vor 7.00 Uhr bereit zu stellen. Es wird nur in gebündelter, verschnürter Form mitgenommen. Gemeindekanzlei
Personalausflug, Verwaltung und Sammelstelle Moosmatt geschlossen
Am Freitag, 19. September 2025, findet der jährliche Ausflug des Gemeindepersonals statt. Die Sammelstelle Moosmatt sowie die Gemeindeverwaltung bleiben deshalb am Freitag geschlossen. In dringenden Fällen erreichen Sie uns unter der Telefonnummer 079 376 79 70. Besten Dank für Ihr Verständnis.
Gemeindekanzlei
SVP-Waldfäscht am 14. September mit Gemeinderatskandidaten
Die SVP Ortspartei Gipf-Oberfrick lädt Mitglieder, Sympathisanten und Interessierte mit ihren Familien zum «Waldfäscht» ein: Im Zentrum stehen geselliges Miteinander & Diskussion bei Apéro (offeriert), Wurst vom Grill mit Brot und Kaffee. Lerne unsere Gemeinderatskandidaten, Rainer Kunz und Roger Merkle, und den Kandidat für die Finanzkommission, Stefan Schraner, kennen. Erfahre Neues aus Bern von Nationalrat Christoph Riner und Aarau von den Grossräten Alex Reimann und Emanuel Suter. Wann: Sonntag, 14. September, 11-14 Uhr; Wo: Waldhaus Gipf-Oberfrick, je nach Witterung drinnen oder draussen Schau vorbei, wir freuen uns! Vorstand SVP Gipf-Oberfrick
Fiire mit de Chliine
Freitag, 12. September, 15 Uhr, in der katholischen Kirche Gipf-Oberfrick, Thema: Mit Jesus unterwegs, alle werden satt. Für alle Kinder von 3 bis 6 Jahren mit ihren Begleitpersonen. Auch jüngere und etwas ältere Geschwister sind willkommen. Wir hören Geschichten, singen, beten und basteln. Dauer: 30 – 45 Minuten, anschliessend sind alle zum Zvieri eingeladen. Wir freuen uns, wenn viele Kinder mit ihren Eltern, Grosseltern oder Paten vorbeikommen, damit wir gemeinsam feiern können. Julia Weiss, Denise Müller, Martin Linzmeier