Ein Produkt der  
Die grösste Wochenzeitung im Fricktal
fricktal info
Verlag: 
Mobus AG, 4332 Stein
  Inserate: 
Texte:
inserat@fricktal.info
redaktion@fricktal.info
Fricktalwetter
Bedeckt
19.6 °C Luftfeuchtigkeit: 58%

Mittwoch
11.9 °C | 16.5 °C

Donnerstag
10.5 °C | 25.6 °C

Gemeinde-/Vereinsmitteilungen 36-2025

Prämienverbilligung 2026

Ab September 2025 erfolgt der automatische Codeversand der Sozialversicherung Aargau (SVA) an Personen mit einem möglichen Anspruch auf Prämienverbilligung. Der Code ist für das Onlineverfahren nötig und nur 6 Wochen gültig, danach muss ein neuer bestellt werden. Ab Oktober 2025 können Personen, die bis dahin keinen Code erhalten haben und einen Anspruch auf Prämienverbilligung vermuten, direkt über die Website www.sva-ag.ch/pv einen Code bestellen. Bis spätestens 31. Dezember 2025 kann ein Antrag auf Prämienverbilligung 2026 gestellt werden, danach ist die Frist abgelaufen. Detaillierte Informationen erhalten Sie direkt bei der Sozialversicherung Aargau (SVA). Sva Zweigstelle

Waldumgang 2025

Am Samstag, 20. September 2025 findet der diesjährige Waldumgang statt. Interessierte treffen sich um 13:30 Uhr bei der Kreuzung vor Schlatt. Die Bevölkerung wird eingeladen einen interessanten Nachmittag im Wald zum Thema Strassenunterhalt, Dauerwald und Waldrandpflege zu verbringen. Im Anschluss wird ein Zobig offeriert. Forst & Dienste Laufenburg-Gansingen freuen sich auf viele interessierte Teilnehmer. Mehr Infos/Flyer unter www.gansingen.ch/Anlässe – Forst & Dienste Laufenburg-Gansingen

Publikation Baugesuch: BG 2025-15

Bauherrschaft Peter Boutellier, Dorfstrasse 14, 5272 Gansingen / Irene Rothacher, Dorfstrasse 14, 5272 Gansingen; Grundeigentümer dito; Projektverfasser Winkler Wil Haustechnik AG, Kapellenstrasse 213, 5276 Wil AG; Bauvorhaben Ersatz Ölheizung durch Luft/Wasser-Wärmepumpe; Lage Dorfstrasse 14; Zone Dorfkernzone, Parzelle 64; Das Baugesuch liegt von Donnerstag, 28. August 2025 bis Montag, 29. September 2025, öffentlich während den ordentlichen Schalteröffnungszeiten in der Gemeindeverwaltung zur Einsichtnahme auf. Einwendungen gegen das Bauvorhaben sind innert der Auflagefrist schriftlich an den Gemeinderat zu richten. Eine allfällige Einwendung hat schriftlich zu erfolgen und muss einen Antrag sowie eine Begründung enthalten. Bauverwaltung

Stille Wahlen Gemeindekommissionen Amtsperiode 2026/2029

Für die Gesamterneuerungswahlen der Kommissionen vom 28.09.2025 sind die nachfolgenden Kandidaten angemeldet worden. Innert der fünftägigen Nachnominationsfrist sind keine weiteren Wahlvorschläge eingegangen. Übertrifft die Anzahl der Anmeldungen nach dieser Frist die Anzahl der zu vergebende Sitze nicht, werden die Vorgeschlagenen gemäss § 30a Abs. 2 des Gesetzes über die politischen Rechte des Kantons Aargau (GPR) als in stiller Wahl gewählt erklärt:

Finanzkommission (3 Mitglieder, 3 Anmeldungen):

Daniel Keller, 1972, Büren 9, bisher; Tania Bertschi, 1971, Chileacherstrasse 3, bisher; Andreas Senn, 1988, Büren 20, neu;

Steuerkommission (3 Mitglieder, 3 Anmeldungen):

Meinrad Jappert, 1956, Hinterdorfstrasse 34, bisher; Anguelinka Sulzer, 1962, Laubbergstrasse 6, bisher; Daniel Schraner, 1970, Gretzenhaldenweg 6, bisher

Steuerkommission-Ersatz (1 ­Mitglied, 1 Anmeldung):

Roger Boutellier, 1978, Brüschmatt 4, neu

Wahlbüro / Stimmenzähler (3 ­Mitglieder, 3 Anmeldungen):

Anna Luise Oeschger, 1964, Brüschmatt 3, bisher; Martin Senn, 1981, Naglergasse 2b, bisher; Beatrice Boutellier, 1981, Brüschmatt 4, bisher; Mit einer Wahlbeschwerde können gem. § 66 ff. GPR Unregelmässigkeiten bei der Vorbereitung oder Durchführung einer Wahl oder bei der Ermittlung des Wahlergebnisses geltend gemacht werden. Die Beschwerde ist innert drei Tagen seit der Entdeckung des Beschwerdegrundes, spätestens aber am dritten Tag nach Veröffentlichung der Wahlergebnisse beim Regierungsrat einzureichen. Die Beschwerdeschrift muss einen Antrag und eine Begründung enthalten sowie den Sachverhalt kurz darstellen. Wahlbüro