Sarah Matter hat ihren Rücktritt aus der Sozialhilfebehörde Arisdorf auf den 31. Dezember 2025 erklärt. Die Sozialhilfebehörde nimmt diesen Entscheid bedauernd zur Kenntnis und dankt Sarah Matter für ihren Einsatz und ihre geleistete Arbeit zum Wohle der Gemeinde. Die Ersatzwahl erfolgt im Rahmen der ordentlichen kommunalen Wahltermine. Der erste Wahlgang wurde auf Sonntag, 26. Oktober 2025 festgelegt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang würde am Sonntag, 30. November 2025 stattfinden. Für weiterführende Auskünfte steht Sybille Thommen Omlin (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) gerne zur Verfügung. Bei der Gemeindeverwaltung hat folgende Person sich bereit erklärt, bei der bevorstehenden Ersatzwahl für die Sozialhilfebehörde zu kandidieren: - Raymond Petitjean; Weitere Kandidaturen sind schriftlich an die Gemeindeverwaltung Arisdorf (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) zu richten. Beilagen für die Wahlunterlagen des ersten Wahlgangs (z.B. Flyer, Portraits) können bis spätestens 10. September 2025 eingereicht werden.
Rücktritt Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) - Ersatzwahl
Rolf Andrist hat seinen Rücktritt als Mitglied der Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) per sofort erklärt. Der Gemeinderat nimmt diesen Entscheid mit Bedauern zur Kenntnis und dankt Rolf Andrist herzlich für sein Engagement und die geleistete Arbeit zum Wohle der Gemeinde. Die Ersatzwahl zur Ergänzung der Kommission erfolgt im Rahmen der ordentlichen Gemeindeversammlung vom 11. Dezember 2025. Bei der Gemeindeverwaltung hat folgende Person sich bereit erklärt, bei der bevorstehenden Ersatzwahl für die Rechnungs- und Geschäftsprüfungskommission (RGPK) zu kandidieren: - Beat Hermann; Weitere Kandidaturen sind schriftlich an die Gemeindeverwaltung Arisdorf (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) zu richten.
Versteigerung Schützenhaus Arisdorf
Die Einwohnergemeindeversammlung hat am 18. Juni 2025 den Verkauf des Schützenhauses Arisdorf beschlossen und den Gemeinderat ermächtigt, dieses an die oder den Höchstbietenden zu veräussern. Der Gemeinderat Arisdorf hat entschieden, die Versteigerung in schriftlicher Form durchzuführen. Das Verfahren ist zeitlich befristet und ermöglicht allen Interessierten, ein Angebot für die Parzelle 4129 in Arisdorf einzureichen. Weitere Angaben können der Website (www.arisdorf.ch > aktuelle Mitteilungen) entnommen werden.
Kunststoffsammlung
Mittwoch, 3. September. Bitte verwenden Sie den gelben Sammelsack vom GAF. Verkaufsstellen in der Gemeinde sind der Volg und die Gemeindeverwaltung. Bitte den Kunststoffsammelsack bis spätestens 7 Uhr am Abfuhrtag bereitstellen und nur die dafür vorgesehenen Kunststoffabfälle in den Kunststoffsammelsack werfen. Sammelsäcke mit verschmutzter Ware oder Abfallmaterialien, werden markiert und stehen gelassen. GAF
Letzte Obligatorische Übung 2025
Donnerstag 28. August 17.30 – 19.30 300m/25m; Zur Erfüllung der Schiesspflicht sind mitzunehmen: • Aufforderungsschreiben mit Klebetiketten; • das Dienstbüchlein; • das Schiessbüchlein oder Militärische Leistungsausweis; • ein amtlicher Ausweis (Pass, ID, Führerschein); • die persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug; • der persönliche Gehörschutz; Bedingungen: Gewehr 300 m; Die Schiesspflicht gilt als bestanden, wenn mindestens 42 Punkte erreicht und nicht mehr als 3 Nuller geschossen wurden; > Bedingungen: Pistole 25 m: Die Schiesspflicht gilt als bestanden, wenn mindestens 120 Punkte erreicht und nicht mehr als 3 Nuller geschossen wurden