Die Bauarbeiten im Blauenrainstrasse, Langjurtenweg und Kirchackerstrasse sind nun fast abgeschlossen. Als einer der letzten Arbeiten erfolgt nun der Deckbelagseinbau. Hierfür braucht es noch diverse Vorarbeiten. Folgende Ausführungstermine für die Vorarbeiten sind festgelegt: • Mittwoch, 20. August 2025; Fräsarbeiten mit lokalen Behinderungen; • Montag, 25. August 2025; Nassreinigung der Fahrbahnen mit lokalen Behinderungen
Deckbelagseinbau:
• Mittwoch: 27. August 2025, ab 04:30 – 18:00 Uhr; • Öffnung der Fahrbahnen am Donnerstag, 28. August 2025; 8:00 Uhr (bei Temperaturen über 25°C später am Tag); • Ab Donnerstag findet das Hochziehen aller Deckel statt (Dauer ca. 2-3 Tage), dies führt zu lokalen Behinderungen. Ersatztermin Deckbelagseinbau: Donnerstag, 28. August 2025 ab 4.30 Uhr; Den detaillierten Flyer finden Sie unter www.arisdorf.ch unter Aktuelle Mitteilungen.
Aus den Verhandlungen des Gemeinderates
Der Gemeinderat hat an der Sitzung vom 18. August 2025 nebst diversen Routinegeschäften noch folgende Geschäfte behandelt: • Das Baugesuch, auf der Parzelle 4378, betreffend «Um- und Ausbau Wohn- und Geschäftshaus / 2 Mehrfamilienhäuser mit Autoeinstellhalle» wurde behandelt.; • Die Gründung eines öffentlichrechtlichen Zweckverbands für die Alters- und Pflegeregion Liestal (APRL) ist im Versorgungskonzept vorgesehen. Der Gemeinderat hat die vorliegenden Statuten in zweiter Lesung geprüft und dazu eine Stellungnahme abgegeben.; • Im Herbst 2025 finden die Neuwahlen der Delegierten der EBL (Genossenschaft Elektra Baselland) für die Amtsperiode 2026–2030 statt. Der Gemeinderat hat sich im Hinblick auf den noch pendenten Sitz um die Vervollständigung der Delegation bemüht.; • Die Einwohnergemeindeversammlung hat am 18. Juni 2025 den Verkauf des Schützenhauses Arisdorf beschlossen und den Gemeinderat ermächtigt, dieses an die oder den Höchstbietenden zu veräussern. Der Gemeinderat Arisdorf hat entschieden, die Versteigerung in schriftlicher Form durchzuführen. Das Verfahren ist zeitlich befristet und ermöglicht allen Interessierten, ein Kaufangebot für das Schützenhaus einzureichen. Die Rahmenbedingungen wurden nun definitiv verabschiedet und werden am 25. August 2025 auf sämtlichen Publikationskanälen der Einwohnergemeinde Arisdorf veröffentlicht.
Schiesssport Rauschenbächlein
Obligatorische Übungen 2025
• Donnerstag 21. August, 17.30 – 19.30 300m/25m; • Montag 25. August, 17.30 – 19.30 25m (nur Pistole); Donnerstag 28. August, 17.30 – 19.30 300m/25m; Zur Erfüllung der Schiesspflicht sind mitzunehmen: • Aufforderungsschreiben mit Klebetiketten; • Das Dienstbüchlein; • das Schiessbüchlein oder Militärische Leistungsausweis; • ein amtlicher Ausweis (Pass, ID, Führerschein); • die persönliche Dienstwaffe mit Putzzeug; • der persönliche Gehörschutz; > Bedingungen: Gewehr 300 m: Die Schiesspflicht gilt als bestanden, wenn mindestens 42 Punkte erreicht und nicht mehr als 3 Nuller geschossen wurden; > Bedingungen: Pistole 25 m: Die Schiesspflicht gilt als bestanden, wenn mindestens 120 Punkte erreicht und nicht mehr als 3 Nuller geschossen wurden
Tag des offenen Pistolenstandes 25m
Samstag, 23. August, 9 – 12 Uhr. Gemeinschafts Schiesssportanlage Rauschenbächlein Augst/Füllinsdorf. Wir bieten interessierten Personen einen Einblick in den Schiesssport. Es besteht die Möglichkeit mit oder ohne eigene Waffe unter fachkundiger Anleitung erste Eindrücke zu gewinnen. Komm doch vorbei, wir freuen uns auf deinen Besuch.