Ein Produkt der mobus 200px

Foto: zVg

(ch) Am vergangenen Wochenende durften sich die 33 TurnerInnen des Geräteturnen Schupfart ein erstes Mal am internen Wettkampf, dem «Tierstein-Cup», messen.

Da die Geräteriege bis Ende Januar für den Turnerobe geübt hatte, blieben nur wenige Trainings, um die Übungen für die Wettkampfsaison zusammenzustellen. Deswegen war die Nervosität der Turnenden gross und die Abfolge der Bodenübungen wurde noch bis kurz vor dem Wettkampf fleissig auswendig gelernt.
Um 10 Uhr eröffneten die zehn Turnerinnen der Kategorie 3 den Wettkampf. Viele von ihnen turnten das erste Mal in dieser Kategorie. Dass die Leiterinnen am Reck Hilfestellung geben mussten, war nicht weiter schlimm und wurde von den Mädchen mit einem Lächeln wettgemacht. Mit fast einem Punkt Vorsprung auf ihre Konkurrentinnen gewann Jana Tapis die Kategorie 3.
Auch die Kleinsten in den Kategorien 1 und 2 wurden schon von den Kampfrichtern benotet. Am Sprung gab es bei den «Strecksprüngen» und «Sprungrollen» noch Luft nach oben und so fielen die Noten an diesem Gerät auch ementsprechend etwas tiefer aus. Dies machte der Freude der Kinder jedoch keinen Abbruch und sie konnten alle in gewohnter Umgebung das erste Mal «Wettkampfluft» schnuppern. Bei den Kleinsten konnte Melodie Delon auf das oberste Podest steigen und die Kategorie 2 entschied Elin Stocker für sich.
Zuletzt präsentierten die routinierteren Turnerinnen und Turner der Kategorie 4 und 5 ihre Übungen. Die Geräteturnfamilie beäugte die schönen und anspruchsvollen Übungen der Grössten. In der Kategorie 4 sicherte sich Corinne Freivogel mit einem fehlerfreien Wettkampf den Sieg und in der höchsten Kategorie setzte sich Carole Schreiber mit einem sehr guten Notendurchschnitt von 9.18 (von 10.00) durch.
Zum Abschluss des Tierstein-Cups wurde traditionell ein «Geräte-Champion» gekürt. So durften die sechs besten Bodenturnerinnen der gesamten Riege noch einmal ihre Übung vorturnen. Der Fleiss in den vielen Trainings machte sich bemerkbar und so durfte Simone Schreiber (Kategorie 5) den Bodenchampionat-Pokal am Schluss in die Höhe stemmen.
Die Verantwortlichen bedanken sich bei den vielen Zuschauern für das Interesse, den Sponsoren für die tollen Preise und dem zehnköpfigen Leiterteam für die Organisation des gelungenen Testwettkampfs.

Foto: zVg
Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig