Ein Produkt der mobus 200px

Aargauer Meister und Aargauer Cup-Sieger: Die Zweitliga-Mädels von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten holt verdient zwei Gold-Medaillen. Foto: zVg

Cup-Final: Volley Smash Laufenburg-Kaisten – VBC Niederlenz 3:0
(mk) Ein würdiger Double-Gewinner nach einer grossartigen Saison. Nach dem Meistertitel gewinnt das 2. Liga-Damen-Team von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten auch den Aargauer Cup.

Es ist Sonntag, um die Mittagszeit. Ein Car fährt von Gipf-Oberfrick, über Laufenburg nach Lupfig und gabelt die Spielerinnen, den Staff und die Fans auf. Und auf geht’s nach Zofingen. Nach dem Gewinn der Meisterschaft und einem tollen Ski-Tag am Wochenende zuvor entschied der Vorstand, einen Car für den Cup-Final zu organisieren. Rund 40 Personen sassen im Bus und alle stimmten sich zur Shower-Playlist des Teams ein – darin sind unter anderem die Songs mit den Namen aller Spielerinnen enthalten.
Die Stimmung war leicht angespannt, aber trotzdem waren alle voller Vorfreude. Kurz nach 14 Uhr kam die Smasher-Truppe in Zofingen an. Trainer Mike Fehlmann organisierte als Überraschung fürs Team Meister-Shirts, welche die Spielerinnen natürlich beim Einspielen trugen.
Heiss auf das Finale waren alle – Team und Fans. Gegner war der VBC Niederlenz, der Meisterschaftszweite. In der Dreifachturnhalle BZZ in Zofingen fanden gleichzeitig noch die Cup-Finals der Herren und der Mixed-Teams statt. Kurz vor Spielbeginn um 15.30 Uhr reihten sich die Teams traditionell am Spielfeldrand auf und wurden aufgerufen. Schnell war klar, wer die lautesten Anhänger dabei hatte. Die Fans von Volley Smash 05 hämmerten auf die Trommel, schrien «3. 2. 1. Go Smash» und gaben in der Halle den Takt an. Mittlerweile waren es rund 70 Smasher Fans.

Solider 3:0 Sieg
Die Laufenburgerinnen starteten gut ins Spiel. Aussenangreiferin Vanessa Hofmann legte kurz nach dem Start eine Serviceserie hin. Danach zeigte Smash 05 weiter ein druckvolles Spiel und zwang Niederlenz zu vielen Eigenfehlern. Der erste Satz ging mit 25:16 an die Smasher-Mädels.
Satz zwei war dann etwas umstrittener, die Laufenburgerinnen wurden nervöser und Niederlenz machte weniger Eigenfehler. Lange Zeit war der Satz ausgeglichen, er konnte auf beide Seiten kippen. Ein taktischer Doppelwechsel gegen Ende des Durchgangs kehrte das Spiel. Trainer Mike Fehlmann wechselte Pass- und Dia-Spielerinnen, damit am Netz wieder drei Angreiferinnen waren. Das brachte den gewünschten Effekt: Knapper, aber mit 25:21 ging auch der zweite Satz an Smash 05.
In Satz drei liess das Team nichts mehr anbrennen. Wiederum starke Services, eine gute Defenseleistung insbesondere von Libera Leoni Grenacher und gut taktierten Angriffen erspielte sich das Fricktaler Team einen grossen Vorsprung. 13 Punkte mehr als Niederlenz machten sie und so kürte sich Damen 1 von Volley Smash 05 nach einer grandiosen Meisterschaft zum Cup-Sieger.

Belohnung nach einer fast perfekten Saison
Mit dem Cup-Sieg krönte das Damen 1 von Smash 05 ihre fast perfekte Saison. In der Meisterschaft gewann das Team 15 von 18 Spielen. Den Cup-Titel erspielte sich das Team mit nur zwei abgegebenen Sätzen. Und es gab sogar noch eine dritten Titel fürs Smash 05 – oder besser gesagt für Libera Leoni Grenacher. Sie wurde zum MVP (beste Spielerin) des Damen-Finals gewählt.
Einen lauten Applaus haben auch die Fans verdient. Schon während den Meisterschaftsspielen waren die Sporthallen in Laufenburg und Kaisten voll und sie feuerten das Team an. Der Cup-Final am Sonntag war an Stimmung dann kaum zu übertreffen. Das Team bedankt bei den mitgereisten Fans.

Bild: Aargauer Meister und Aargauer Cup-Sieger: Die Zweitliga-Mädels von Volley Smash 05 Laufenburg-Kaisten holt verdient zwei Gold-Medaillen. Foto: zVg
Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig