Ein Produkt der mobus 200px

(pd) Im September 2022 hat die AXPO aufgrund der stark gestiegenen Energiepreise beim Bund einen «Rettungsschirm» beantragt. Dies veranlasste die Eigentümer, eine externe Geschäftsführungsprüfung durchzuführen.

Diese Prüfung hat bestätigt, dass die Befürchtung eines Liquiditätsengpasses durch die Absicherung der Schweizer Stromproduktion verursacht wurde. Das internationale Geschäft hatte einen positiven Einfluss auf die Liquidität. Der Rettungsschirm des Bundes wurde bisher nicht beansprucht. Es wurde bestätigt, dass die Axpo über ein adäquates Risikomanagement verfügt, aber es wurden Verbes-serungspotenziale identifiziert.
Die Aktionäre der Axpo Holding haben die Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Deloitte Ende 2022 beauftragt, eine unabhängige Geschäftsführungsprüfung des Axpo-Konzerns durchzuführen. Dabei standen Fragen zum Risiko- und Liquiditätsmanagement der Axpo im Zentrum. Im Rahmen der Auftragsdurchführung wurden keine wesentlichen Mängel oder Beanstandungen («Red Flags») festgestellt. Die Axpo verfügt über ein detailliertes und gut dokumentiertes Konzept für das Risikomanagement. Die Ergebnisse des Berichts stützen das Vertrauen der Aktionäre in das Unternehmen.
Die externe Wirtschaftsprüfungsgesellschaft hat aber Verbesserungspotenziale identifiziert. So wird empfohlen, die vorhandenen Risikokennzahlen zu ergänzen, die Zuordnung der Handelsbücher durch eine Stelle ausserhalb des Geschäftsbereichs Trading & Sales laufend zu überwachen und in der Jahresrechnung zusätzliche Angaben zu den Eigenverbrauchsverträgen zu machen.

Zweckmässige Umsetzung der Hinweise erwartet
Das Ergebnis der Prüfung wurde der ordentlichen Generalversammlung der Axpo vom 27. März 2023 vorgelegt und von den Aktionären der Axpo zur Kenntnis genommen. Sie erwarten, dass der Verwaltungsrat diese Hinweise sorgfältig prüft und zweckmässig umsetzt.
Vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Energiepreise hatte die Axpo im September 2022 beim Bundesrat vorsorglich ein Gesuch um einen «Rettungsschirm» (temporäre Liquiditätsunterstützung) eingereicht. Die Beantragung des Rettungsschirms wurde in erster Linie durch einen signifikanten Anstieg der Sicherheitsleistungen («Margin Calls») auf Terminkontrakte zur Absicherung der Schweizer Stromproduktion der Axpo verursacht. Hingegen spielten die internationalen Aktivitäten der Axpo bei der Beantragung des Rettungsschirms keine Rolle. Im Gegenteil haben sie die Liquiditätsabflüsse 2022 zum Teil kompensiert. Die durch den Rettungsschirm bereitgestellten Mittel wurden bisher nicht in Anspruch genommen.

Schlussbericht der externen Geschäftsführungsprüfung

Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig