Ein Produkt der mobus 200px

(bl) Gestern Freitag wurde am späteren Nachmittag der erste vom Labor bestätigte Fall einer Infektion mit Affenpocken bei einer im Kanton Basel-Landschaft wohnhaften Person registriert, wie die Volkswirtschafts- und Gesundheitsdirektion des Kantons Basel-Landschaft mitteilt.

(pd) Genau 100 Tage vor dem Festwochenende informierte das OK des ESAF Pratteln im Baselbiet an einer Medienkonferenz und bei der Besichtigung des Festgeländes über den Stand seiner Vorbereitungen. Die intensive Zeit des Aufbaus steht bevor, die ebenso intensive Zeit der Detailarbeiten läuft, das Festprogramm ist bekannt.

(pd) Der Regierungsrat hat Dr. Natalie Breitenstein zur neuen Leiterin der Dienststelle Berufsbildung, Mittelschulen und Hochschulen (BMH) ernannt. Sie tritt ihre neue Position per 1. Juni an.

(pd) Alle eidgenössischen und kantonalen Vorlagen werden im Kanton Basel-Landschaft angenommen: Die Änderung des Filmgesetzes mit 55,87 %, das Transplantationsgesetz mit 55,14 % und die Übernahme der EU-Verordnung über die Europäische Grenz- und Küstenwache mit 75,10 %. Bei den kantonalen Abstimmungen sagen die Stimmenden klar JA zur Neuausrichtung der Sozialhilfe mit 63,82 % und zur Änderung der Kantonsverfassung betreffend Anpassung der Bestimmungen über die Ombudsperson mit 86,40 %.

(pd) «Das Jugendparlament Aargau setzt sich seit über 20 Jahren für die politische Partizipation der Jugendlichen im Kanton ein. Die Jugend von heute hat grosses Interesse an der politischen Mitbestimmung, welche sich momentan aktiv bei Jungparteien aber auch bei uns im Jugendparlament niederzeigt», heisst es in einer Medienmitteilung des Jugendparlaments.

(pd) Die letzten Bauphasen der Umfahrung Mellingen haben begonnen. Das milde Frühjahr unterstützt das motivierte Team bei den Bauarbeiten.

Alessandro Giglio (Oeschgen) wurde neu in den Vorstand gewählt. Foto: zVg

(fdp) An ihrer GV am vergangenen Freitag haben die Jungfreisinnigen Aargau einen neuen Vorstand gewählt. Der Parteitag fasste ausserdem die Parolen zu den Abstimmungen vom 15. Mai.

(pd) Nur wer Sozialversicherungsbeiträge geleistet und Steuern bezahlt hat, sowie motiviert, engagiert und integrationswillig ist, soll die volle Sozialhilfe erhalten. Das fordern zwei Vorstösse aus dem Grossen Rat. Der Regierungsrat hat diese Forderungen geprüft und lehnt in seiner Botschaft an den Grossen Rat einen entsprechenden Systemwechsel in der Sozialhilfe ab. Der Nutzen dieses Systemwechsels ist fraglich, es bestehen rechtliche Bedenken und der erwartete Aufwand für Kanton und Gemeinden ist hoch.

Ab morgen Dienstag ist nach der entsprechenden Empfehlung der Eidgenössischen Kommission für Impffragen EKIF die Anmeldung von 12- bis 15-Jährigen für die Booster-Impfung auch im Kanton Basel-Landschaft möglich.

(pd) Die drei Dachverbände der Wirtschaft Schweizerischer Gewerbeverband, economiesuisse und Schweizerischer Arbeitgeberverband stehen ge­schlos­­sen für ein Ja zur Abschaffung der Emissionsabgabe am 13. Februar ein. Steuern, die mehr schaden als nützen, gehören abgeschafft. KMU, Startups und krisenbetroffene Firmen mit Sonderabgaben zu belasten, wider­spricht jeglicher erfolgreicher und nachhaltiger Steuerpolitik. Es ist Zeit, die KMU zu stärken, Innovationen zu ermöglichen und Arbeitsplätze zu sichern.

(pd) Der Kantonale Sozialdienst erhält eine neue Leitung: Pia Maria Brugger Kalfidis und Dr. Loranne Mérillat übernehmen per 1. Februar gemeinsam die Leitung des Kantonalen Sozialdiensts (KSD). Damit wird die Nachfolge von Stefan Ziegler mit bewährten Kadermitarbeiterinnen des KSD sichergestellt. Es ist das erste Jobsharing auf Ebene einer Abteilungsleitung in der kantonalen Verwaltung.

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig