Ein Produkt der mobus 200px

Obermumpf

Baugesuche; Öffentliche Auflage

Bauherr/Projektverfasser: Ulf Kommich, Ausserdorf 14, 4324 Obermumpf; Grundeigentümer: Ulf Kommich und Grit Müller, Ausserdorf 14, 4324 Obermumpf; Bauobjekt: Bau einer Terrassenüberdachung; Ortslage: Parzelle Nr. 515 (AGV 80), Ausserdorf 14, 4324 Obermumpf. Bauherrschaft/Grundeigentümer: René und Monika Borer, Oberer Moosweg 7, 4203 Grellingen; Projektverfasserin: Kabeltechnik Swiss AG, Wallbach 13, 5107 Schinznach-Dorf; Bauobjekt: Bau einer Photovoltaikanlage; Ortslage: Parzelle Nr. 257 (AGV 57), Grundgasse 2, 4324 Obermumpf. Diese Baugesuche liegen in der Zeit vom 30. März 2023 bis 28. April 2023 öffentlich auf. Die Baugesuchsunterlagen können auf der Website obermumpf.ch eingesehen werden. Gegen diese Baugesuche kann während der Auflagefrist beim Gemeinderat Obermumpf schriftlich Einwendung erhoben werden. Diese Frist kann nicht verlängert werden. Die Einwendung muss vom Einwender selbst oder von einer ihm bevollmächtigten Person verfasst und unterzeichnet sein. Sie hat einen Antrag und eine Begründung zu enthalten, d. h. es ist anzugeben, welchen Entscheid der Einwender anstelle der nachgesuchten Baubewilligung beantragt und es ist darzulegen, aus welchen Gründen der Einwender diesen anderen Entscheid verlangt. Auf eine Einwendung, die diesen Anforderungen nicht entspricht, kann nicht eingetreten werden. Die Anträge können später nicht mehr erweitert werden. Der Gemeinderat

Papier- und Kartonsammlung vom 01. April 2023

Die nächste Papier- und Kartonsammlung wird am Samstag, 01. April 2023, ab 08.00 Uhr, von der Jugi Obermumpf durchgeführt. Die Jugi bittet Sie, die satt verschnürten Bündel vor 07.30 Uhr, von der Strasse aus gut sichtbar, bereit zu stellen. Bitte denken Sie daran, dass Jugendliche das Papier und den Karton einsammeln. Schnüren Sie dementsprechend nur kleine, leichte Bündel (kein Klebeband). Die Jugi behält sich vor, zu grosse resp. zu schwere Bündel stehen zu lassen. Beschichteter Karton (z.b. Milchverpackungen) und Textilien gehören nicht in die Sammlung. Die Gemeindeverwaltung

Mittagstisch

Am Mittagstisch vom Dienstag, 4. April, gibt es Salat, Bratwurst mit Rösti und Gemüse sowie Dessert. Wir bitten um An- und Abmeldung (auch per WhatsApp oder SMS) bis spätestens Sonntagabend auf die Nummer 079 847 03 15.

Christkatholischer Frauenverein

Wir treffen uns am Dienstag, 4. April, um 20.15 Uhr zum Eierfärben, im unteren Saal vom Pfarrhof. Der Vorstand freut sich auf zahlreiche Helferinne, bitte bringt «Chrütli», Scheren und Strümpfe mit.

Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig