Ein Produkt der mobus 200px

Wallbach

Gartenbau/Bepflanzungen

Der Gemeinderat hat die Siegenthaler Gartenbau GmbH, Wallbach, beauftragt, im Gemeindezentrum die Rabatten beim Buswendeplatz sowie die Rabatte bei der Entsorgungsstelle neu zu bepflanzen. Die Rabatten werden mit mehrjährigen Staudenmischungen bepflanzt. Bei der Rabatte neben der Entsorgungsstelle werden zudem zwei Hainbuchen gesetzt. Beim Pflanzgarten an der Kapellenstrasse wurde im Verlauf der letzten zwei Jahre die Fläche entlang dem Trottoir und teilweise neben dem Kiesplatz von Neophyten gesäubert. Um das Aufkommen von Neophyten zu verhindern wird dort eine Ruderalfläche erstellt. Dabei handelt es sich um eine lückig bewachsene Kies-/Sandfläche, die einen Lebensraum für zahlreiche Pionierpflanzen (Erstbesiedler wie Königskerzen, Natternkopf, Wegwarte etc.) bildet. Sie blühen bis in den Spätherbst und bieten vielen Insekten Nahrung, Unterschlupf, Eiablagemöglichkeiten und Überwinterungsorte. Eine naturnahe Fläche braucht ihre Zeit für die Entwicklung, insbesondere die Blütenpflanzen auf Ruderalflächen entwickeln ihre Blütenvielfalt erst im zweiten Jahr oder dritten Jahr. Im ersten Jahr sind viele verschiedenen Rosetten zu sehen, ab dem zweiten Jahr blühen diese dann üppig. Der Bestand ist auch im zweiten Jahr lückig, damit immer wieder neuen Pflanzen keimen können. Die Gartenbauarbeiten werden in den kommenden Wochen ausgeführt. Im Verlauf des Monats Mai werden auch die zwei Rabatten vor dem Gemeindehaus sowie die Rabatten auf dem Friedhof bei den Urnenwand-Grabfeldern wieder mit Blumen bepflanzt. Gemeindekanzlei

Friedhof

Auf dem Friedhof werden nach den Osterfeiertagen 1 Reihe der Erdbestattungsgräber und 2 Reihen Urnengräber aufgehoben. Grund für Aufhebung ist der Ablauf der Grabruhefrist. In den letzten Jahren war festzustellen, dass der Bedarf an Erdbestattungs- oder Urnenreihengräber abnimmt. Zunehmend sind hingegen Urnenbestattungen bei den Urnenwand-Grabfeldern oder auch ausserhalb des Friedhofs. Unser Friedhof weist deshalb für die nächsten Jahrzehnte ausreichend Grabfelder auf. Werden die Grabsteine entfernt entstehen stetig mehr Grünflächen, der Friedhof beginnt leer zu wirken. Der Gemeinderat möchte dem entgegenwirken und hat deshalb entschieden einen neuen Weg einzuschlagen. Der Grabplatz mit der Grabeinfassung wird nach Ablauf der Grabruhefrist geräumt und die Fläche wird begrünt. Die Grabsteine hingegen werden stehen gelassen. Die Angehörigen sind damit von der Grabpflege entlastet, mit dem Erhalt der Grabstein-Reihen bleibt aber auch das gewohnte Erscheinungsbild des Friedhofs erhalten. Der Gemeinderat wird zudem ein Grün-Gestaltungskonzept für die Friedhofanlage erarbeiten lassen. Ziel sind die Biodiversität fördernde, naturnahe Flächen, Hecken mit einheimischen Sträuchern und Blumen-/Staudenrabatten, die den Friedhof optisch aufwerten. Gemeinderat

Strassenbeleuchtung

Der Gemeinderat hat im vergangenen Herbst aufgrund der drohenden Strommangellage u.a. entschieden, die Strassenbeleuchtung in der Nacht, zwischen 23.00 und 05.30 Uhr, zu reduzieren. Durchgehend leuchten seither in der Nacht 22 Strassenlampen. Die Zeiten der Nachtabschaltung werden nun angepasst. Die Strassenbeleuchtung bleibt wieder bis 00.30 Uhr an und wird dann bis 05.00 Uhr abgeschaltet. Die 22 Strassenlampen an wichtigen Kreuzungen und Fusswegen bleiben unverändert die ganzen Nacht an. Die AEW Energie AG, Rheinfelden, wird die Umschaltung bis gegen Mitte April vornehmen. Gemeindekanzlei

Kunststoffsammlung

Mittwoch, 5. April. Bitte verwenden Sie ausschliesslich den gelben Sammelsack vom GAF. Kunststoffsammelsack-Verkaufsstellen: Volg. GAF

Schützenbund

Trainingsbeginn ab Mittwoch 29. März ab 17.30 bis 20 Uhr jeden Mittwoch in der GSA Röti Möhlin. Wer das sportliche Schiessen auf 300 m ausprobieren möchte, ist jederzeit herzlich willkommen

Bewerten Sie den Artikel:

Werbung

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig