Ein Produkt der mobus 200px

(pd) An der Einwohnergemeindeversammlung von gestern Freitagabend in Obermumpf stiessen alle Vorlagen auf Zustimmung. Haupttraktandum war der Planungskredit für die Sanierung der Schulanlage.

 Bild: Sieger des Postenlaufs. Foto: zVg

(fh) Kürzlich trafen sich Mitglieder des Vereins MitenandFürenand Zeiningen nachmittags beim Blockhaus zu einem spielerischen Postenlauf.

Foto: Polizei AG

(pol) In Hendschiken kollidierten heute Freitagnachmittag zwei Autos frontal. Dabei wurden zwei Personen verletzt. Die Strasse war während rund zwei Stunden gesperrt.

(pol) Heute Morgen stürzte ein Motorradfahrer, nachdem er durch ein Auto überholt worden war. Er wurde dabei verletzt. Das Auto fuhr weiter ohne anzuhalten. Die Polizei sucht Auskunftspersonen.

Gruppenfoto anlässlich der 78. Plenarkonferenz der Nordwestschweizer Regierungskonferenz in Lenzburg. Foto: zVg

(pd) Zur 78. Plenarkonferenz der Nordwestschweizer Regierungskonferenz trafen sich in Lenzburg die Regierungen der Kantone Solothurn, Basel-Stadt, Basel-Landschaft, Aargau und Jura sowie Delegationen der Kantone Zürich und Bern. Den thematischen Schwerpunkt der Plenarkonferenz bildete die Europapolitik.

Velolandroute «Jurapark Aargau»: Ausblick von der Saalhöhe. Foto: ©visualmoment.ch

(jp) Unterwegs auf zwei Rädern den Jurapark Aargau in all seinen Facetten erleben: Auf der neu eröffneten Velolandroute «Jurapark Aargau» mit der Routennummer 908 geniessen Velofahrerinnen und -fahrer seit dem 1. Juni eine zweitägige Rundtour mit Aus- und Weitsichten. Die Route mit den Start- und Endpunkten Brugg und Frick ist in Zusammenarbeit mit SchweizMobil entstanden. Geeignet sind diese Velolandroute und ihre Teilabschnitte für E-Biker und Sportliche ohne Strom, für Familien und Seniorinnen.

Foto: zVg

(pd) Das Lufthygieneamt beider Basel (LHA) führt von Anfang Juni bis Ende August in Basel und Bottmingen Abgasmessungen durch. Mit der Wiederholung der Messkampagne von 2018 wird geprüft, wie sich neue Motorentechnologien und alternative Antriebe auf den Schadstoffausstoss auswirken.

(pol) Am Donnerstagabend, 1. Juni, kurz nach 18 Uhr, ereignete sich in der Birsigtalstrasse in Reinach BL eine Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Dreiradfahrer. Der Lenker des Dreirades wurde bei der Kollision verletzt. Die Polizei sucht Zeugen.

(pol) Am Donnerstag, 1. Juni, kurz nach 19 Uhr, wurde an der Rothausstrasse in Muttenz BL eine Frau von einem Auto erfasst und schwer verletzt. (Vgl. Medienmitteilung von heute Morgen.) Bei dem Verkehrsunfall auf der Rothausstrasse in Muttenz wurde die 59-jährige Radfahrerin schwer verletzt. Zwischenzeitlich ist die Frau im Spital ihren schweren Verletzungen erlegen.

(pol) Gestern wurden in Rheinfelden mehrere aufgebrochene Schrebergartenhäuschen gemeldet. Die Einbrüche dürften zwischen dem 31. Mai und dem 1. Juni in der Schrebergartenanlage an der Zürcherstrasse in Rheinfelden erfolgt sein.

Bienen waren das Thema bei der Kinderveranstaltung. Foto: zVg

(np) «Bist du ein Bienen-Profi? Magst du leckeren selbstgemachten Honig? Dann ist die Bienenhaltung genau das Richtige für dich!» So begannt Mitarbeiterin Madlen Kümin mit der Kinderveranstaltung am Schweizer Vorlesetag in der Bibliothek+ Laufenburg.

Sie haben noch kein Benutzerkonto? Registrieren Sie sich jetzt!

Loggen Sie sich mit Ihrem Konto an

Speichern
Cookies Benutzerpräferenzen
Wir verwenden Cookies, um Ihnen das beste Erlebnis auf unserer Website zu ermöglichen. Wenn Sie die Verwendung von Cookies ablehnen, funktioniert diese Website möglicherweise nicht wie erwartet.
Alle annehmen
Alle ablehnen
Mehr Informationen
Marketing
Eine Reihe von Techniken, die die Handelsstrategie und insbesondere die Marktstudie zum Gegenstand haben.
Quantcast
Verstanden!
Rückgängig
DoubleClick/Google Marketing
Verstanden!
Rückgängig
Analytics
Werkzeuge zur Analyse der Daten, um die Wirksamkeit einer Website zu messen und zu verstehen, wie sie funktioniert.
Google Analytics
Verstanden!
Rückgängig